Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2209  
Alt 24.02.2007, 11:43
raipa raipa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Beiträge: 63
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo klapustri,

in dieser schwierigen Situation >> müsst << Ihr Euch Hilfe von drausen holen.
Wenns sein muss - auch über den Kopf deines Vaters hinweg. Es darf nicht sein - das durch die Krankheit Deines Vaters auch Du und Deine Stiefmutter kaputt gehen. Das kann Er auch nicht wollen !
Wahrscheinlich kann Dein Vater seine eigene Situation ( und was sie für Euch bedeutet) nicht richtig einschätzen. Also auf zur nächsten Sozialstation - und zwar sofort.
So - und jetzt sei ganz feste vom mir gedrückt - und Kopf hoch - da machioerst Du durch - weil Du weist, das jetzt alles seinen geregelten Weg geht.
Wir sind alle in Gottes Hand - und im Vertrauen auf IHN - habe ich noch jede ( noch so schwierige ) Situation gemeistert. >>> .. und Du kannst das auch !!!

Hallo Shena,
ja das mit dem Essen ist so eine Sachen, deshalb habe ich auch mit Suppen angefangen. Habe gerade meine CT hinter mir und mich dort kurz mit dem Arzt unterhalten. Es sind die inneren Narben von der OP, die wohl den Schleim als auch beim Essen dafür verantwortlich sind das da manches nicht rcihtig >> läuft <<. Zu beginn hatte ich auch viele Verschluger mit nachfolgenden Erstickungsanfällen - kann gut verstehen das sich Dein Vater davor fürchtet.
Da hilft nur üben -üben - üben. Vieleicht mit ganz kleinen Stückchen - Schlückchen. Dabei ( mein tipp ) die Luft anhalten und beim Schlucken ausatmen. Na ja - nur nix erzwingen - maches braucht halt etwás mehr Zeit.
Das siehts Du ja auch bei mir.

Also dann - wünsche ich allen - ein schönes Wochenende.

Liebe Grüße

raipa
Mit Zitat antworten