Einzelnen Beitrag anzeigen
  #615  
Alt 18.04.2003, 17:18
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Tonsillenkarzinom

Hallo Raipa,

mein Mann liebt seinen Beruf über alles und sein erster Kommentar auf die Krebskrankheit war:"Das paßt mir aber jetzt gar nicht in den Kram (Arbeit und baldige Gehaltsaufbesserung)". Aber nachdem ihm klar wurde, daß es um sein Leben und vor allem seine Lebensqualität geht, hat er seine ganze Einstellung radikal geändert. Nun kann er sich sogar vorstellen, nicht mehr zu arbeiten. Leider ist er erst 54 Jahre und so wird das wohl noch nichts, aber ich hätte nie gedacht, daß er überhaupt mal so etwas sagen würde. Er hat nun eingesehen, daß zu Heilung vor allem der Kopf frei sein muß und der Streß verbannt werden sollte.

Ich kann Dir nur empfehlen, mach Schluß mit dem Job, wenn er Dir auch nur im Geringsten zuviel wird. Frust und Ärger können im Körper sofort wieder Protest auslösen und der Krebs kommt zurück. Ich weiß genau,daß das bei meinem Mann auch ein Grund unter anderen war, der diese Krankheit auslöste. Wir sind uns einig, daß wir lieber auf das eine oder andere verzichten und es ihm dann besser gehen soll, als wenn er sich wieder vom Streß auffressen läßt.

Wünsche Dir schöne, ruhige arbeitsfreie Tage mit Deiner Frau und den "Kids".

Delia

P.S. So sieht übrigens im Moment mein Mann aus.
Er hat einen Strohhut,Brille trägt er sowieso und einen Seidenschal für die Sonne. Er liebt Spaziergänge, also muß er in den sauren Apfel beißen und Hut trage, obwohl er kein Hutfan ist. Die Verkäuferin meinte, er bräuchte jetzt nur noch eine Farm, wo er doch schon wie ein Farmer aussähe, hi,hi.
Mit Zitat antworten