Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 08.03.2007, 09:02
PantaRei PantaRei ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 470
Standard AW: Nachsorge Seminom Stadium 1 / Radiatio?

Hallo, willkommen hier.
Hatte eine ganz ähnliche Diagnose (ohne einwachsen in Rete Testis) dafür aber einen möglicherweise vergrößerten LK - "unspezifisch vergrößert" meinte der Doc.
Dann ebenfalls Radiatio (20 Gy).
Tumor war wohl klein.
Das erste CT war dann drei Monate nach der OP und das darauf folgende mehr als 1 Jahr später.
Dazwischen schaut aber der Urologe alle drei Monate per Ultraschall, ob sich in der Lymphregion "was tut".
Die Nachsorgeschemata unterscheiden sich zum Teil erheblich und auch die Kollegen hier haben unteschiedliche Zyklen.
Manche alle 6 Monate zum CT Abdomen und Röntgen Thorax.
Aber - ich glaube - alle gehen alle 3 Monate zum Urologen?
Insofern scheint es mir bei Dir schon etwas sparsam zu sein.
Vergleich mal:
http://www.tumorzentrum-ulm.de/leitl...n_07062005.pdf
http://www.ma.uni-heidelberg.de/inst...-nachsorge.pdf
http://www.hodenkrebs.de/arzt/konsensus2000.pdf
http://albertinen.de/html/mitte_down...&extension=pdf

Mein Urologe schickt mich eher selten zu Röntgen und CT und ich finde das OK - wegen der Strahlen (hatte man ja bei Strahlentherapie genug von) und weil ich mich gesund fühle, wenn ich nicht zum Arzt gehe. Tatsächlich sagen Nachsorgeleitlinien, dass durch Ultraschalluntersuchung des Bauchraums ein Teil der CT/Röngten ersetzt werden kann:
http://www.tumorzentrumhh.de/Leitlin...rge.html#hoden

Ganz radikale Vorschläge macht folgende Dissertation:
http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?idn=982640714
(allerdings beruht dies auf Daten von rd. 50 Patienten).

Und es hat sich auch hier schon gezeigt, dass in der Schweiz manches anders läuft und dass man dort - so scheint es mir - schneller neue Forschungsergebnisse im die medizinische Praxis umsetzt.

Also: Es gibt viele viele Möglichkeiten und Ansichten. Da muss man einen Weg finden, mit dem man selbst einverstanden ist. Also würde ich nachfragen. Das was jetzt für Dich vorgesehen ist, scheint mir ganz schön wenig zu sein. Damit wäre ich nicht einverstanden. Wenn die Ärzte es Dir gut begründen können und Du ihnen vertraust, dann kann das aber ja ganz anders sein.

Ansonsten erkenne ich mich in vielem was Du schreibst wieder. Alle Achtung, dass Du während der Radiatio arbeiten gegangen bist!! Auch ich habe länger gebraucht, um wieder in den Tritt zu kommen. War lange (länger als Du) ganz schön ordentlich träge nach der Strahlentherapie (rd. 6 Monate) - weiss allerdings nicht, was davon psychisch /körperlich war.

Viele Grüße,

PantaRei

Geändert von PantaRei (08.03.2007 um 09:09 Uhr)
Mit Zitat antworten