Einzelnen Beitrag anzeigen
  #10  
Alt 09.03.2007, 19:55
Norma Norma ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.11.2005
Beiträge: 1.157
Standard AW: Chemo ja / nein

Hallo Suse,

wirklich ganz ganz schwierig, da irgend etwas zu raten.

Chemo soll ja (eventuelle) Krebszellen im Blut oder in den Lymphbahnen abtöten. Da bei deiner Mama die Lymphknoten frei waren, könnte man davon ausgehen, dass die Lymphbahnen nicht befallen sind. Bleiben also die Blutbahnen übrig.
Deine Mama ist brusterhaltend operiert worden; da fließt natürlich Blut (wenn auch nicht so viel, wird ja verödet) und alleine aus diesem Grund würde ich die Chemo annehmen. Wenn man bedenkt, dass aus einer einzigen übrig gebliebenen Krebszelle wieder ein Tumor wachsen kann, würde ich das Risiko einfach nicht eingehen wollen.

Besonders wichtig halte ich ja immer noch die Nachsorge. Gerade in dieser Hinsicht gibt es sehr unterschiedliche Handhabung. Während einige Frauen sehr gut überwacht werden, halten andere Ärzte die Nachsorge eher lasch.

Und hier sehe ICH persönlich eine nicht zu unterschätzende Gefahr.
Egal, was die Statistiken sagen; für mich ist eine sehr gute Nachsorge überlebenswichtig.

Sucht also einen wirklich guten Onkologen; noch habt ihr ja genügend Zeit dafür.

Fazit: Chemo ja, gute Nachsorge ist aber genauso wichtig!

Dies ist natürlich meine persönlich Meinung!

Liebe Grüße
Norma
Diagnose Brustkrebs Nov. 2001 / jetzt 54 Jahre alt
Mit Zitat antworten