Einzelnen Beitrag anzeigen
  #13  
Alt 10.03.2007, 10:05
Anwi Anwi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 231
Standard AW: Chemo ja / nein

Hallo,

obwohl ich gerade selbst in Chemo bin, denke ich, dass auch durch eine solch radikale Maßnahme niemals alle Krebszellen komplett vernichtet werden können. Denn ich habe gehört, dass grundsätzlich alle Menschen Krebszellen haben, die im Normalfall allerdings regelmäßig vernichtet werden, wenn das Abwehrsystem stark genug ist. Was bei mir nicht der Fall war, denn mein Tumor war mit 2,5 cm ziemlich groß, zusätzlich L1 und N1, so dass ich trotz hormonpositiven Tumors keine andere Wahl hatte, als alle Möglichkeiten einschließlich Chemo voll auszuschöpfen.

Bei einem weniger dramatischen Befund hätte ich allerdings dazu tendiert, auf eine Chemo zu verzichten, da ich merke, dass diese den Stoffwechsel - einschließlich des Gehirnstoffwechsels ganz schön durcheinanderbringt. Ich würde versuchen, über alternative Heilmethoden (Vitamin C-Hochdosis-Infusionen etc.) einem kleineren Tumor für immer den Garaus zu machen.

Ist aber nur meine ganz persönliche Meinung und nicht generalisierbar. Ich glaube, dass viel vom Immunsystem abhängt. Denn es gibt Fälle, bei denen sich der Krebs trotz anfänglich fehlenden Lymphknotenbefalls rasant ausbreitet. Und auf der anderen Seite relativ weit fortgeschrittene Fälle, die dennoch geheilt werden können.

Man soll auch auf seine innere Stimme hören, was die richtige Entscheidung betrifft. Erst natürlich von professioneller Seite so viele Infos wie möglich einholen, aber letztendlich entscheidend wäre bei mir in einem solchen Fall die innere Stimme. Denn nur wenn man auf diese hört, macht man sich später keine unnötigen Selbstvorwürfe.

Liebe Grüße
Anwi
Mit Zitat antworten