Hallo Raipa,
damit wir uns nicht falsch verstehen, ich bin nicht gegen die Kur, sondern dafür.
Die negative Meinung über Bad Reichenhall hatten wir alle drei unabhängig voneinander. Wir haben uns erst später darüber unterhalten. Eigentlich wollte ich sogar mit meiner Tochter 1 Woche eine Ferienwohnung nehmen und die Gegend und die Berge genießen. Leider haben wir das Klima überhaupt nicht vertragen. In Bad Tölz z.B. geht es mir hervorragend.
Das Problem bei meinem Mann ist, daß er jede Art von Zwang hasst. Und das ist leider sowohl im Krankenhaus, als auch bei der Kur so. Deshalb wäre für ihn ein Urlaub, bei dem er tun kann was er will vielleicht wirklich besser (ist seine Meinung!). Was er von einer Kur erwartet, ist eine schöne Gegend, freundliche Kurklinik und ein gutes Freizeitangebot und genügend Zeit zum Spazierengehen.
Was das Ausruhen betrifft, so ist er tagsüber mehr unterwegs als ich. Nach der Bestrahlung (vormittags) geht er den Rest des Tages noch mindestens zweimal spazieren und das mehrere Stunden. Also fit ist er wie ein Turnschuh. Anderen geht es schlechter und wir haben herausgefunden, daß sie kein Selen, Vitamine und "Schweinchen" nehmen. Natürlich ist es auch so, daß bei entfernten Lymphknoten die Erschöpfung schneller eintritt und auch was die Lungenentzündung betrifft. Denn es ist ja kein Wachposten (Mandeln, Lymphknoten) mehr da, der die Lunge vor den Feinden schützt.
Na mal sehen, wie mein Mann entscheidet, ich halte mich da raus und glaub mir ich bestärke ihn eigentlich nur positiv,

darum habe ich auch gesagt, er solle nach einem anderen Kurort fragen.
Grüße (an einen schon wieder ziemlich aktiven Raipa)
Delia