Thema: Stammtisch
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1076  
Alt 13.03.2007, 14:50
Anemone Anemone ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.11.2005
Beiträge: 527
Standard AW: Stammtisch

Hallo alle zusammen,
nach ca. 12 Stunden Schlaf, der gut war gegen den Jetlag, habe ich nun Zeit gefunden, die letzten Stammtischseiten nachzulesen. Bin etwas entsetzt, denn leider kapier ich vieles nicht oder nicht mehr. Es gibt da so viel Privates, was nur die Betroffenen verstehen können, und jetzt auch noch Zoff um einen Witz, der inzwischen wohl rausgenommen wurde.
Eigentlich schade, dass plötzlich so ein ungewohnter Ton hier herrscht. Wir haben doch weiß Gott andere Sorgen, oder?
Wie auch immer, ich will euch ein wenig von meiner Traumreise berichten.
Nach einer kurzen Stippvisite in Singapur mit Stadtrundfahrt und einem Spaziergang ging es am nächsten Tag weiter nach Christchurch in Neuseeland. Auf der zwölftägigen Rundfahrt per Bus (insgesamt 4200 km) sah ich viel von diesem wunderschönen Land. Es ist sehr dünn besiedelt und deshalb noch sehr ursprünglich. Für mich sind die traumhaften Landschaften dort der Beweis dafür, dass die Erde uns Menschen nicht wirklich braucht! Ein ganz kleines bißchen kam es mir manchmal vor wie ein Paradies. Es gibt z.B. keine Obstschädlinge dort, deshalb wird das Obst praktisch nicht gespritzt (höchstens mal in sehr nassen Sommern gegen Pilzerkrankungen).
Man ist aus diesem Grund auch furchtbar pingelig bei der Einreise, weil sie Angst haben, es könnten Schädlinge oder Krankheiten mitgebracht werden. Du musst jedes Bonbon und Kaugummi angeben, was du evtl. noch in deinem Rucksack hast. Dann wird nachgesehen und entschieden, ob man das mitnehmen darf. Einer aus unserer Reisegruppe hatte vergessen, dass in seinem Rucksack noch ein Apfel lag - er musste ca. 120 Euro Strafe bezahlen. Das ist halt die Kehrseite, wenn man in ein "paradiesisches" Land einreisen will.
Faszinierend ist die Vielfalt der Landschaften. Es gibt fast alles - Gebirge, da meinst du, du bist in den Alpen, Gletscher, Regenwälder, glasklare Seen, kahle Hügel, Weideland mit riesigen Schafherden, Gegenden mit Vulkanen, heißen Schwefelquellen und Geysiren, endlose Strände mit hohen Dünen und, und und... (Die Außenaufnahmen für den Film "Der Herr der Ringe" wurden übrigens alle in Neuseeland gedreht.)
Ich habe während der Reise zwei Mal einen Rundflug mit einem kleinen Flugzeug mitgemacht und mir die Landschaft auf der Vogelperspektive angeschaut.
Auch die (wenigen) Großstädte in Neuseeland waren sehenswert.
Die drei Tage Australien (Sydney) zum Abschluss der Reise gaben einen klitzekleinen Eindruck von diesem Erdteil - ich würde gerne nochmal dorthin reisen , dann aber viiiiiel länger!
Einen großen Teil zum Gelingen meines tollen Urlaubs trug natürlich die nette Gesellschaft bei, die ich hatte. An den ersten beiden Abenden kannte ich ja noch niemanden und ging deshalb alleine zum Essen. Das Lokal war proppenvoll und prompt landete ich am sprichwörtlichen "Katzentisch"! Na toll, wenn das so weitergeht. Am zweiten Abend: No sorry, für eine Person ist kein Tisch zu haben - aber Sie können gerne an der Bar Platz nehmen, wir servieren da auch Essen. Ich kletterte also auf einen Hocker, bestellte mir etwas und kam nach zwei Minuten mit einem lustigen, jungen Schotten ins Gespräch, der seit zwei Monaten in Neuseeland unterwegs war. Als ich ging, musste ich ihm versprechen, unbedingt mal nach Schottland zu reisen, es sei dort absolut beautyful und lovely...
Im Bus saß eine Dame aus der Schweiz neben mir, die mit einer Gruppe von sieben befreundeten Ehepaaren auf diese Reise gegangen war. Ihr Mann hatte früher auch dazugehört, ist aber vor ein paar Jahren gestorben. Sie fragte mich, ob ich nicht Lust hätte, abends mit ihnen essen zu gehen. Aber gerne! Wir zogen also dann meistens zusammen (16 Personen!!) los und suchten uns ein schönes Lokal. Zuerst hatte ich natürlich gewisse Sprachprobleme - sie sprachen untereinander nur Schweizerdeutsch. Meinte ich!! Wurde aber ganz schnell aufgeklärt, dass es das gar nicht gibt. Es gibt Basler Deutsch, Züricher Deutsch etc. etc. Aber, erstens sprachen sie mit mir natürlich "feines" Deutsch und zweitens verstand ich sie von Tag zu Tag besser. Es war ziemlich lustig, ich habe lange nicht mehr so viel gelacht.
Wir haben am Ende des Urlaubs Adressen getauscht, sicher werden wir noch in Verbindung bleiben.
Ich denke, dies alles hat mir sehr geholfen, die traurigen Momente, die es ohne Zweifel für mich gab, leichter zu ertragen. Manchmal, gerade wenn mir etwas besonders gut gefiel, war es sooo schrecklich, dies ohne meinen lieben Schatz zu erleben. Dann kullerten natürlich schon mal die Tränen.
Wir wollten das doch alles zusammen erleben, und jetzt steh ich hier alleine an diesem wunderschönen Strand und weiß eigentlich gar nicht, was ich hier ohne ihn soll.
Er hatte so große Freude daran, mal in einem kleinen Flugzeug über die Landschaft zu schweben, und jetzt sitz ich hier alleine in der Cessna, schau auf das Land unter mir, mache wunderschöne Fotos, warum eigentlich? Für mich alleine??
Es wird wohl noch lange, lange dauern bis solche Erlebnisse nicht mehr so schrecklich weh tun. Vielleicht bleibts auch für immer. Wer weiß?
Ich hoffe, ich habe Euch nicht gelangweilt mit dem Bericht über meine Traumreise.
In der nächsten Zeit möchte ich eigentlich nur als stummer Zuhörer am Stammtisch teilnehmen. Wenn die Stimmung dann nicht mehr so zänkisch ist, werde ich gerne wiederkommen.
Bis dahin seid alle lieb gegrüßt und kommt gut durch die herrlichen Frühlingstage,
Anemone
Mit Zitat antworten