Einzelnen Beitrag anzeigen
  #8  
Alt 15.03.2007, 09:49
Benutzerbild von Claudia C.
Claudia C. Claudia C. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.05.2006
Ort: Darmstadt
Beiträge: 153
Standard AW: Lymphdrainage - auf Rezept auch vorbeugend oder nur bei Beschwerden?

Zitat:
Zitat von DelphinHH Beitrag anzeigen
...Meine Krankengymnastin vertrat die Ansicht, dass es sinnvoll ist, den Körper dabei zu unterstützen, im Arm neue Lymphabflusswege zu finden...hatte ich erst normale Krankengymnastik für den Arm und Narbenbehandlung...
Liebe Alexandra,

vielen Dank für Deine Antwort.
Deine KG hat eine Einstellung, die ich sehr befürworte, denn warum nicht eben schon vorsorglich was unternehmen. Super!

Was hat es mit der Narbenbehandlung auf sich?

Da hab ich auch noch einen Tipp gestern in der Klinik bekommen für alle, die ihre OP grade hinter sich haben:
Nach Wundheilung mit einer Elektrozahnbürste (und neuem Borstenkopf natürlich) langsam erst um die Narbe herum, später die Narbe selbst massieren. Regt die Durchblutung an und soll die Narbe weich machen. Eine selbst betroffene Ärztin hatte den Tipp mal gegeben, sagt man mir. Klingt sehr plausibel, oder. Ich fang jetzt auch an, erst mal um die Narbe rum zu 'bürsten', OP ist 2 Wo. her.

@liebe Norma, auch Dir herzlichen Dank für die Antwort. Das mit den offenen Bestr.wunden hört sich zwar nicht so schön an, aber Du scheinst es ja 'überlebt' zu haben ;-)

@ liebe Ilona, danke für Deine Mühe! Jetzt bin ich wieder etwas schlauer.

Einen schönen Tag Euch!

Claudia
Mit Zitat antworten