Tonsillenkarzinom
Hallo Harry,
schön wieder etwas von Dir zu hören.
Die Sache mit Deinem Freund tut mir sehr leid, denn eigentlich sollte man in der Zeit der Krankheit nur positives erleben. Auch für meinen Mann ist es nicht leicht, nun auch noch mit der Krebskrankheit meiner Tante zu leben. Ich besuche sie jeden Tag im Krankenhaus und man weiß leider nicht, wie lange es noch geht. Dazu kommt für ihn natürlich auch noch, daß er nicht weiß, ob der Krebs auf der Zunge durch die Bestrahlungen weggegangen ist. Aber ich baue ihn immer wieder auf und nun findet er langsam Gefallen an der Kur. Sollte er "nur " (Flachland wäre ihm lieber) nach Reichenhall kommen, macht es ihm auch nichts mehr aus. Ich habe ja schon geschrieben, daß sein Problem eigentlich nur darin liegt, daß er jede Form von Zwang (und wenn man unbedingt 3 Wochen bleiben muß ist das für ihn Zwang)haßt. Er ist auch aus dem Krankenhaus früher wieder raus, weil er es nicht mehr ausgehalten hat. Aber nun habe ich das Gefühl, daß er doch Lust auf die Kur bekommt, vor allem, weil wir Anfang September ja für eine Woche nach Italien fliegen. Und da will er natürlich wieder gaaanz fit sein.
Zu St. Peter Ording, weiß ich leider nicht, wie die auf Deine Erkrankung eingerichtet sind, aber es ist toll dort. Meine Freundin war vor Jahren wegen eines Rückenleidens dort und war wirklich begeistert. Für sie war zwar die Anreise, von München aus, etwas anstrengend, aber dann war es super. Vor allem war sie von der Fußsohlenmassage begeistert. Solltest Du unbedingt probieren. Ich wünsche Dir schönes Wetter und viel Spaß und Erholung.
Grüße von
Delia
|