Ja Irrläufer,
da muss ich einfach durch. Ansonsten mit dem Po auf dem Boden bleiben, aber dann sehe ich ja nichts von der Welt.

Den Glühwein könnte ich eigentlich auf vorher süffeln, dann merke ich vom Fliegen nicht mehr viel.
Ach nee wirklich Jürgen, den nicht, den hatte ich schon vor 30 Jahren, als der Flieger so gewackelt hat.
Aber vielleicht hat er jetzt ja genug geübt und kann die Maschine etwas ruhiger in der Luft halten.
Jürgen, den Formularkrieg hasse ich auch. Die Härte war, dass ich einen EU-Rentenantrag ausfüllen sollte, obwohl gleichzeitig drin stand, daß ich keinen Anspruch habe. Die letzten Jahre war ich auf 400 €-Basis tätig und da wurde nichts eingezahlt.
Jetzt musste ich einen seitenlangen Antrag ausfüllen, damit die mir endgültig schreiben können, daß er abgelehnt wird.
Ich hatte den ja ich der Schublade liegen lassen, in der Hoffnung, das erledigt sich von selbst, prompt habe ich eine Erinnerung bekommen. Ätzend!
Oma Anna,
Bachblüten kenne ich, habe mich allerdings noch nicht so damit beschäftigt. Es soll ja tatsächlich helfen. Danke für die Schutzengel, die nehme ich doch gerne.
Dir schicke ich jetzt einen Riesenpott Pferdegel, damit schmiere ich mir auch alles ein, wenn's in der Schulter zwickt, im Rücken beisst, der Fuß umgeknickt ist.
Mein ständiger Begleiter auf Reisen und auch beim Autofahren ist ein Rosenquarz. Im Flieger halte ich ihn meistens in der Hand, beim Autofahren ist das nicht ganz so praktisch, da liegt er dann in der Ablage.
Mein Stoffschildkröte wird auch vom Auto ins Handgepäck befördert. So ausgerüstet, müßte es eigentlich klappen.
Wir sind übrigens ein Gruppe von 48 Personen (einschließlich Begleiter).
Das wird bestimmt toll, zumal wir Einige aus anderen Urlauben kennen.
Die Sonne wagt sich auch wieder raus und ich hoffe, mein Rotkehlchenpärchen besucht mich wieder.
Liebe Grüße
Renate