Einzelnen Beitrag anzeigen
  #268  
Alt 24.03.2007, 09:23
Schnucki Schnucki ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.09.2006
Beiträge: 909
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Morgen,

Mellchen: Das IgG, das Du meinst, ist ein anderes. Das, was man zur Bestimmung des EBV braucht, ist das EBV-IgG, genauso wie das EBV-EA und EBV-IgM und EBV EBNA.

Ob es vererbbar ist, weiß ich nicht. Ob es aufs Ungeborene übertragbar ist - keine Ahnung. Kann ich mir aber nicht vorstellen. Herpes Simplex wird auch nicht aufs Ungeborene übertragen.

Es ist bei Dir auch nur ne Idee von mir gewesen. 90 % der Bevölkerung hat einen Titer von EBV, also würde es mich nicht wundern, wenn Du ihn auch hast. Aber: Nicht jeder, der einen Titer, also eine Infektion, hat, hat auch im Nachhinein Probleme damit. Wenn der EBV allerdings auch nur noch ein bißchen aktiv ist, dann kann er Probleme machen. Die Schulmedizin von heute streitet es inzwischen auch nicht mehr so vehement ab. Es gibt ja inzwischen doch Ansätze, dass EBV auch beim chronischen Müdigkeitssyndrom mitspielt, bei verschiedenen Krebserkrankungen etc.

Ärzte, bei denen man richtig ist, sind Immunologen. Wobei ich da auch schon gehört habe, dass sie einen ziemlich im Regen stehen lassen.

LG