Liebe 
Omi Christina, erstmal herzlichen Glückwunsch zum "Enkelkind" Jolie! 

  Dass für Dich da Freud und Leid dicht bei einander lagen/liegen, kann ich verstehen. Ein prächtiges kleines Fräulein ist sie ja, mit ihren knapp 4kg, Respekt! Zum Verkleinern eines Fotos gibt es unter anderem irfanview, das kannst Du Dir kostenlos herunterladen, aber wenn Du einen Fachmann in der Nähe hast, lass den mal ran. Ich könnte jetzt nur ein Foto vom Eisbärbaby Knut einstellen, aber wir wollen ja mal Klein-Jolie bewundern!
Wie schön, dass Du nach Malle fliegst! Grüß mir die Insel, sie ist ganz zauberhaft, wenn man abseits der ausgetretenen Touristenpfade wandelt. In Soller musst Du unbedingt mit der Straßen- oder Eisenbahn fahren. Diese wurde 1924 von Siemens elektrifiziert und ist ein absolutes Muss! In Valdemossa könntest Du auf den Spuren von Frederick Chopin und George Sand wandeln, die dort einen Winter lang lebten, was für den kränkelnden Chopin nicht sehr zuträglich war. Und überhaupt! Ein nicht verheiratetes Paar wohnt in einem katholischen Kloster! Ach, Mallorca ist wirklich spannend und vielseitig... Ich nenne Dir per pN einen lesenswerten Reiseführer.
Liebe 
Christel, nun war ich doch mal ordentlich ko, Donnerstagabend nur erschöpft, gestern dafür wie gerädert, heute kann ich berichten... Ich möchte jedoch nicht alles wiederholen, was ich schon in dem anderen Thread geschrieben habe, nur so viel: es war interessant und eindrucksvoll. Zur Entspannung, und jetzt schimpfst Du gleich mit mir, habe ich im Leipziger Hbf eine Jeans gekauft, genauer eine Röhrenjeans. So eine trug ich vermutlich zuletzt vor etwa 30 Jahren (

 ups, so alt bin ich schon...) Jetzt ist jetzt!
Die Fahrt dauert übrigens mit dem IC nur 2 Stunden, das finde ich nicht so schlimm. Aber das Wetter! Es schneite ununterbrochen und matschte dann auf dem Asphalt so vor sich hin. In den Hallen der Messe war das egal, doch auf dem Weg zur Straßenbahn, um zum Bahnhof zu fahren, musste ich höllisch aufpassen, wie ich meine Schritte setzte. 
Astrid, am nächsten Freitag bin ich wieder "on the road", aber die Daumen drücke ich für Euch trotzdem! 

  Vorher drücke ich allerdings mir selbst die Daumen, und Christel, dass die "Suppe" am Montag gut durchläuft! Die Buchmesse war sehr interessant, nicht allein wegen der Bücher sondern wegen den Menschen 
hinter den Büchern. So lernte ich Michael Sonthofen kennen, der zusammen mit Götz Aly ein Buch über den jüdischen Kondomfabrikanten Julius Fromm geschrieben hat und später Michael Degen, der sein Folgebuch nach "Nicht alle waren Mörder" vorstellte, in dem er beschreibt, wie er sich als 17jähriger auf den Weg nach Israel macht, um seinen 10 Jahre älteren Bruder zu suchen. Ich kaufte beide Bücher, die ich mir signieren ließ, sozusagen "von Michael für Michaela". Das erste Buch ist überaus witzig, aber natürlich auch traurig und dann besch..., denn wir wissen alle, was im Dritten Reich geschah. Das zweite Buch habe ich bereits im Zug auf der Heimfahrt angefangen und es liest sich sehr spannend.
Mell, was machen die kleinen Racker? Schön, dass Dein Mann Dir das Schwimmen abnahm, da hätte ich vermutlich in Deiner Situation auch keine Lust drauf gehabt. Wie geht es Dir ohne Kortison? Das mit den Stullen/Butterbemmen/Schnittchen oder Kniften nachts muss aber aufhören! Der Frühling naht und die Bikinisaison 

 ! 
So meine Lieben, jetzt könnte ich es mir mit einer Portion Bügelwäsche gemütlich machen, mal sehen... ich wünsche Euch ein schönes Wochenende, tankt auf, ladet die Akkus, lasst Euch ein bisschen verwöhnen...
Herzliche Grüße an alle anderen, die hier gelegentlich hereinschauen.
Michaela
