Einzelnen Beitrag anzeigen
  #3  
Alt 20.04.2007, 17:54
Andrea. Andrea. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.10.2006
Beiträge: 56
Standard AW: Adenoidzystisches Karzinom an der Ohrspeicheltrüse

Hallo ihr Lieben,

jaa, mich gibt es noch;-) Habe mich in letzter Zeit zurückgehalten, weil der Alltag mich wieder eingefangen hat, worüber ich nicht ganz unfroh bin Ausserdem hatte ich in den letzten Wochen viel an Vorbereitung zu tun. Habe ja vielleicht schonmal erwähnt, dass ich zwischen meiner OP letzten September und dem Bestrahlungsbeginn Anfang November in einer Spontanaktion standesamtlich geheiratet habe. Jetzt kommt natürlich noch die kirchliche (nächste Woche Freitag)....lebe nur noch von Zettelchen, was ich noch alles erledigen muss...und es wird einfach nicht weniger

Aber ich wollte etwas zu dir, Kirstin, sagen: Ich war ja zur Bestrahlung in Heidelberg und sie haben, soweit ich mich erinnern kann, gesagt dass die Schwerionentherapie nur für Patienten ausgesucht wird, die noch einen inoperablen Resttumor haben. Das war bei mir ja nicht der Fall. Und ich glaube, dass diese Art der Therapie noch als Studie deklariert und ausgetestet wird. Ich hoffe diese Info hilft dir weiter.

An Wolff und Christiane: Haltet weiterhin die Ohren steif. Wenn es dir. Wolff, momentan körperlich ganz gut geht ist das doch schonmal viel wert. Besser, als wenn du zu schwach bist, um aus dem Haus zu gehen. Dann könntest du das schöne Wetter ja nicht mal geniessen! Ich wünsche dir/euch alles liebe und viel Erfolg für die Therapie. Die Hoffnung stirbt zuletzt. Ich denke an euch!

Zu mir: Der Geschmack wird langsam immer besser, ich kann jetzt auch wieder normale Sache wie Kartoffeln und Brot schmecken, wobei ich natürlich im Gegensatz zu früher immer für 1 Bissen auch 1 Schluck trinken muss, da sonst das Essen links im Mund kleben bleibt. Es ist halt kein Speichel mehr da. Aber wenn das der Preis ist, um zu leben, bin ich gerne bereit, das zu akzeptieren. Meine Haare am Hinterkopf wachsen langsam auch wieder, Gott sei Dank habe ich so lange Deckhaare, dass es nicht so auffällt. Wird aber noch Monate/Jahre dauern, bis die Haarlänge wieder erreicht ist. Aber auch damit kann ich gut leben.

Wünsche auch allen anderen viel Glück und grüße alle ganz lieb
Eure Andrea
Mit Zitat antworten