Hallo ihr Lieben ...und Zaungaeste
Also....ich komme aus dem Staunen nicht heraus...

....da seh ich nicht nur bei der "Nachbarin" im Norden ueber der Grenze (Lola

)..sondern auch uebern Teich, die gleichen Wetterbedingungen..

......sagt einmal, hat sich unser Planet so schnell gedreht, dass wir dadurch die gleichen schwuelen Hitzen hatten, samt Gewitterregen ??!...
Schon seeeeehr seltsam.....

Heute hatten wir wunderbar blauen Postkarten-Himmel.
Eine Frage: habt ihr in euren Gegenden eventuell bemerkt, dass sich nicht nur die Anzahl, sondern auch die Vogelarten vermindert haben ?????
Vieles wird auf den West-Nil-Virus geschoben......doch die Meinungen gehen auseinander....
Es wurde bei uns, speziell in Maryland aufgezeichnet, ausserdem berichteten die Ornithologen von der Ost-Kueste, als auch von der West-Kueste (Kalif.), dass sich Voegel recht seltsam, nicht unbedingt artgerecht verhalten.
Mir fiel auch auf, dass in diesem Jahr die Zugvoegel viel laenger blieben....zB haben wir immer noch die nord.. Wildgaense, die meist um diese Jahreszeit verschwunden waren.......dafuer kaum die Kolibris....
Es scheint auch keine Marienkaefer zu geben, doch hatten wir letztes Jahr im Mai schon Massen im Garten.....

wuerde mich schon interessieren

in wieweit die Beobachtungen uebereinstimmen
So....nun Fuesse hoch, damit die Fesseln wieder schoen schlank werden ...oder auch nicht

die feuchte Hitze tut auch garnichts fuer meine

Schoenheit

....was die Reklame in den Zeitschriften/Laeden auch immer so verspricht

, von wegen Haar-und Makeup....da zerlaeuft ALLES...
...iss auch egal, ich genehmige mir einen Eiskaffee.....die Kalorien schmeiss ich derweilen zum Fenster hinaus
Schoenen Sonntag allerseits
Anna

(in Balkonien aufm Liegestuhl)