AW: Villa Sonnenschein
Liebe (hoffenllich frohe) Christel,
Hoer mal gar nicht zu was die Birgit so sagt. Du kannst den Herzchenanhaenger mit Schnuckiputzi ruhig fuer die Birgit mitbringen. Ich habe naemlich ausfuehrlich geforscht, was Schnuckiputzi in Hebraeisch heisst. Nach all der Arbeit, die ich mir gemacht habe, ist mir dann aber klar geworden dass es keine Rolle spielt, wir haben ja keine Hebrew Zeichen in unserem PC, so habe ich diese Suche aufgegeben. Aber - und hier kommt nun das Wichtigste - Schnuckiputzi wird in Yiddish verstanden, also kein Problem.
Und Birgit wird ja wohl bessere Manieren haben als ein Geschenk abzulehnen, auch wenn es aus dem Schwarzwald kommt.
Und nun eine Frage an Ulrike. Weisst DU denn was essigsaure Tonerde ist?
Wenn ja, dann behalte bitte diese wichtige Information nicht fuer Dich selbst, kannst ja mal teilen mit einer armen unwissenden Person. Aber es sieht so aus, als wuerde mir keiner helfen, denke ich werde mal den Onkel Google fragen.
Haffi, Deinen Gold-Boy moechte ich ja gerne mal bei mir im Dienst haben.
Kann nur an eines denken, wozu ich den gebrauchen kann. Zum Koffertragen natuerlich. Der erinnert mich ein bischen an Renates Kirschkernkissen, und wie ich schon erwaehnt habe, Daunen sind mir lieber.
(Aber nur die echten, kein Kunststoff bitte)
Also nochmals Birgit, erinner Dich Deiner guten Kinderstube und beleidige die arme Christel nicht, sie macht sich so viel Muehe mit all den Mitbringseln. (Bin mal gespannt was ich kriege).
Ciao
Lola
|