Einzelnen Beitrag anzeigen
  #549  
Alt 22.05.2003, 08:45
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Tja, das mit den Vitaminen ist wohl individuell zu handlen ... ich würde meinen Vit. C Spiegel viell. vorher untersuchen lassen und dann VOR ALLEM den Urin, um überprüfen zu lassen wieviel ich wieder ausscheide - und nach welcher Zeit. Das scheint wohl noch wichtiger.
Ich kann Dich gut verstehen, Cornelia. Einerseits sagen sie, dass die Höhe der Dosierung schnuppe ist,ist ja wasserlöslich und wird ein Zuviel würde sowieso ausgeschieden - andere meinen, dass die komplexen und genau ausgefeilten chem. Zusammenhänge, das Zusammenspiel einzelner Vit. usw.dadurch durcheinander gebracht würde.

Daher würde ich es immer genau untersuchen lassen.

Ich selbst habe Vit. C in sehr hohen Mengen (schon vor der Tumordiagnose) in Form von 100 &igen naturtrüben Apfelsaft, Orangensaft usw. in mich "reingeschüttet" ... eben weil es mir so geschmeckt hat. An manchen Tagen literweise. Dazu noch ACE-Saft.

Jetzt kann ich mir aussuchen, ob ich deshalb (u. a. natürlich!!!! Eine Ursache allein ist meinst nie zu finden!!!!!!!!) viell. nen kleinen DNA-Knacks ausgelöst habe oder mir das Vit. C sogar geholfen hat, da mein Tumor keine Mitosen aufwies und nur ne Proliferationsrate von zwischen 5 und 10 % hatte, keine Ulceration, keine Regression und nichts ...

Woran ich aber glaube ist, dass wenn der Körper so nach Vitamin C verlangt, dann braucht er es auch.

Ansonsten würde ich bei Unsicherheiten immer den eigenen Körperverbrauch testen lassen. Ach so, dann sollte man Vitamine immer EINZELN nehmen und nicht in Kombi mit anderen (die guten Aldi-Tabletten ;-). Zwischen Vit. C und Eisenaufnahme sollten auch 2 Stunden liegen.

Und dann immer lieber frisches Gemüse, Obst und 100 %ige Säfte anstatt die ollen Tabletten ... von seiten der Werbung wird ja viel suggeriert: Das und das sollte man nehmen, dabei reicht eine Vollwertkost völlig aus. Einen erhöhten Bedarf z. B. in der Krebsnachsorge kann man ja auch mit Gemüse, Saft usw. decken ....

Na ja ... ich wollte hier auch niemanden verunsichern. Wollte nur Infos zur Verfügung stellen und helfen ... und dannkann sich ja jeder raussuchen, was paßt ... hab's nur gut gemeint. ;-)

Bine.

PS. Cornelia, haste auch den Text von der AKODH gelesen, den Fachartikel über Vit. C in der Krebsnachsorge??
Mit Zitat antworten