
Renate,
Zu spaeter Stunde , auch von mir .....herzlichen Glueckwunsch 'in die Runde'.....
......das kunstvolle Backwerk ist wirklich fast zu schoen um es zu 'zerstoeren' .......aber, Papa war bestimmt hocherfreut und genoss die 'Stueckchen'
Das mit den Petunien verhaelt sich so : so um diese Zeit, wenn der Staengel lang und voller Samen sitzt (achte darauf, dass er nicht braun und vertrocknet aussieht, muss noch gruen sein und Bluete tragen)....
dann kuerze ich die Petunien um ca die Haelfte und schneide entlang, vorsichtig, alle Samen ab. So wird die Kraft nicht auf die Samenbildung verlegt.....dem Giesswasser fuege ich jedesmal einige Tropfen fluessigen Duenger hinzu, (plus Eierschalen, die aber in der Giesskanne ca 2 Wochen bleiben,dann erneuert werden).

Irrlaeufer,
Buschtrommeln haben die Botschaft ueberbracht

...bin schon auf dem Weg in die

alte Heimat

.......wirklich, ganz *grosses Freu*........
Eilige Gruesse,
Anna