Einzelnen Beitrag anzeigen
  #662  
Alt 28.07.2007, 14:00
Wolf66 Wolf66 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Lübeck
Beiträge: 443
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Moin, moin, Ihr Lieben,
Tanja, Klasse - solche Meldungen brauchen wir hier

Für die Gesangsfreudigen unter Euch, aber vielleicht auch die Anderen habe ich hier mal was aufgetan, das ich recht interessant finde. Man kann damit eine fast vollwertige Begleitung zu eigenem Gesang oder Instrument zusammenstellen:

http://www.chordstudio.com/ChordStudio/index.htm

Ich schreib jetzt mal für Leute, die kein englisch verstehen und von Akkorden usw. keine Ahnung haben aber gerne mal Musik hören.

Auf der Seite steht neben "Key" ein "G", das bedeutet, gewählt wurde die Tonart G. Das kann man ändern, aber lasst es erstmal so.
Darunter stehen als Buchstaben die "korrespondierenden" Tonarten. Also Akkorde, die man bei der Tonart ohne weiteres verwenden kann. Wenn man auf die Buchstaben klickt, erscheint er in den Kästchen links daneben. Im ersten Kästchen sollte "G" gewählt werden, danach ist es egal, es können auch durchaus mehrere gleiche Akkorde hintereinander folgen.
Man kann auch die Akkorde an der Gitarre anklicken, dann kann die Musik allerdings etwas schräg werden.

Darunter ist eine Liste von Instrumenten. Wenn man auf das Lautsprechersymbol links klickt, wird es hell und das betreffende Instrument spielt mit.
Alle Instrumente spielen in verschiedenen Stilarten. Um das zu ändern klickt man auf den Instrumentnamen. Dann öffnet sich ein Fenster und in diesem Fenster kann man dann bis zu 42 verschiedene Stile anklicken.
Mit den Schiebereglern rechts daneben kann man die Lautstärke der einzelnen Instrumente einstellen.
Schließlich kann man ganz unten noch das Tempo und den Takt (3/4 oder 4/4) einstellen.
Dann - Ton anstellen und Play drücken. Man kann auch während des Abspielens die Eingaben ändern, das wird allerdings erst nach Taktende ausgeführt.

Wer etwas Musikkenntnisse hat, kann sich hier eine schöne Begleitung zusammenstellen. Außerdem - es gibt ja tausende von Songtexten im Internet, die auch die Akkorde nennen und die kann man dann eingeben und dazu singen oder ein Instrument spielen, welches die Stimme ersetzt.

Anscheinend kann man die Sachen dann auch speichern, muss sich dazu aber einloggen. Es scheint ansonsten kostenlos zu sein.

Also - viel Spaß. Ich finde diese Idee sehr schön.

Liebe Knuddelgrüße von Eurem
Wolf

Geändert von Wolf66 (28.07.2007 um 14:05 Uhr)