Thema: Nachsorge
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #103  
Alt 31.07.2007, 16:08
Mosi-Bär Mosi-Bär ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.02.2007
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.256
Blinzeln AW: Nachsorge

Hi bailey,

oh Mann, wenn ich das mit KK und Rentenamt so höre, könnte ich die Krise kriegen. Ich bin jetzt Mitglied im VdK und habe am 22. August eine Rechtsberatung gemeinsam mit meinem Mann. Dann wird wohl die Sache mit der EU-Rente in Angriff genommen.

Ich habe eine ehemalige Kollegin, mit der ich noch in Kontakt bin. Sie hat Brustkrebs mit Knochenmetas und bei Diagnosestellung im Sommer 2005 hat man ihr gesagt, daß sie höchstens noch 5 Jahre zu leben hat. Horror! Aber das wollte ich gar nicht erzählen.

Das Arbeitsamt hat natürlich kein Arbeitslosengeld mehr gezahlt (sie war zu der Zeit, genau wie ich, arbeitslos) und die KK war dann zuständig.
Sie hat natürlich eine Weile Krankengeld bekommen und dann kam der Zeitpunkt, zu dem sie ausgesteuert war. Die KK hat aber versäumt, sie darüber zu informieren und sie wunderte sich, daß sie kein Geld mehr bekam. Chaos! Wieder zum Arbeitsamt. Die haben sie dann bei einer völlig falschen KK angemeldet, der Name war so falsch, daß es diese KK gar nicht gab. KK hat sich gemeldet, daß AA kein Geld zahlt und sie nicht krankenversichert ist. Das Chaos wurde dann entwirrt und sie richtig angemeldet.

Das AA hat dann festgestellt, daß sie nicht mehr vermittelt werden kann und man hat ihr nahegelegt, EU-Rente zu beantragen, was sie dann schließlich auch getan hat. Massenhaft Formular und Prüfungen, medizinische Berichte und vieles mehr. Aber nun hat sie es endlich geschafft und man hat ihr die volle EU-Rente genehmigt. Wow!

Ämter, Krankenkassen.... ich sage dir, das ist der pure Wahnsinn! Ich hoffe, bei mir wird's nicht so schlimm.

Ich drücke dir für den 8.8. natürlich auch ganz doll die Daumen. Mir geht's heute viel besser.

Liebe Grüße
Mosi-Bär
Mit Zitat antworten