Einzelnen Beitrag anzeigen
  #668  
Alt 01.08.2007, 12:21
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.469
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Moin, Moin ihr Lieben

Endlich mal wieder besseres Wetter. Der Regen ging mir schon ganz gewaltig auf den Keks.
Lieber Wolf,
ich hoffe, Du hast meine Zurückhaltung bemerkt. Obwohl Du unser Wetterfrosch bist, habe ich Dich weder mit dem Wetter genervt, noch Dir die Schuld daran gegeben
Heute ist ja Dein MRT. Die Daumen sind gedrückt.!!! Bitte sag uns das Ergebnis, sobald Du es hast. Ich hoffe sehr, dass wir mit Dir feiern können

Ich kann es ja nicht lassen. Gestern war ich in der City, shoppen. Geht ja nicht, dass Schlussverkauf ist und ich nicht auf Schnäppchenjagd.
Wenn ich das vergleiche mit dem Winterschlussverkauf, wo ich mich durchs Einkaufszentrum geschleppt habe, froh über jede Bank, die da steht und jetzt: Stunden durch die Stadt getigert! Gut eine Pause habe ich gemacht und mir einen Eiskaffee gegönnt. Es ist trotzdem ein gewaltiger Unterschied!

Liebe Astrid,
wann geht es bei Dir denn nun mit dem Urlaub los? Ich an Deiner Stelle würde im Krankenhaus sagen: Von dann bis dann bin ich im Urlaub, in der Zeit kann ich mich nicht kümmern. Für 14 Tage müssen die da auch mal ohne Dich auskommen. Es gibt schließlich auch Kranke ohne Angehörige.
Fahr in Ruhe in den Urlaub und erhole Dich gut. Bekommt Deine Mutter denn nun Tarceva? Hast schon recht, in dem Stadium, in dem Deine Mutter ist, kann man nicht mehr groß was verkehrt machen und man greift nach jedem Strohhalm. Manchmal glaube ich, die geben das Tarceva nicht, weil es so teuer ist! Auch Krankenhäuser wollen einen Gewinn erwirtschaften.
Ist das schöne neue Schnucki-Mobil denn nun gerichtet?

Liebe Gerti,
was das Tarceva angeht, müssen wir uns mißverstanden haben. Es ist schon sehr teuer, aber bei Lungen- und Bauchspeicheldrüsenkrebs zahlt es die Kasse als Zweitlinientherapie.
Wie geht es Deinem Mann denn jetzt? Ich drücke die Daumen. Was die Entzündungswerte angeht, so ist wirklich Vorsicht geboten. Die müssen runter. Sonst hat er plötzlich eine Lungenentzündung und das ist gefährlich!

Liebe Christina,
über Deinen Beitrag habe ich mich sehr gefreut!!! Du findest ins Leben zurück, wenn auch langsam und mühselig. Glaube mir, Günther wollte, dass Du weiterlebst mit allem drum und dran. Du wirst ihn, was immer passiert, im Herzen tragen, aber das heisst nicht, dass Du nie mehr lachen darfst, Dich nie mehr freuen darfst. Das alles sollst Du Du sogar.
Es ist schön zu sehen, dass Du so langsam wieder gesund wirst. Denn auch Du warst krank, auch Du hast gelitten und Du leidest noch.

Christina, Du weisst, dass ich die Diskussion, wer mehr leidet die Angehörigen oder die Betroffenen, für mehr als überflüssig halte. Nur habt ihr Angehörigen einen Vorteil, ihr überlebt. Ich als Betroffene sehe das so, dass es greußlich wäre, wenn meine Angehörigen nur noch trauerten und nicht mehr richtig leben könnten. Das würde mir auch nicht mehr helfen. Ich will und werde in ihren Herzen weiterleben, aber sie sollen ihr Leben nicht wegwerfen, sondern sie sollen es genießen. Wir haben doch alle nur ein Leben!!

Liebe Michaela,
geht es Dir trotz der Hitze gut? Wobei die Wärme ja gar nicht mal das Schlimmste ist, sondern die Luftfeuchtigkeit. Schön, dass Du bald wiederkommst! Ich freue mich schon auf den Bericht

Euch allen, auch den Ungenannten, wünsche ich einen spitzenmäßigen Tag!

Christel