Hallo Lola,
ich bin immer wieder verblüfft, wo Du das alles liest. Der Vergleich mit Ping-Pong Bällen ist doch mal interessant.
Aber ich glaube einfach, wer sich zu solchen Äußerungen hinreissen läßt, würde wohl nur zu gerne in unserer Mitte sein. Neid der Besitzlosen.
Die Logik Deines Mannes muss Frau nicht verstehen - oder? Für 45 Tage wirst Du alle Deine großen Koffer brauchen. Für 21 Tage Reha bin ich schon mit 2,5 Koffern angereist.
Christel,
das Lied läßt sich bestimmt schlecht übersetzen, daher der kleine Liebesdienst für Lola. Aber gesungen - nein -gesungen habe ich nicht. Da hätte keiner zugehört.
Aber es geht auch anders:
Ich weeß nich, mich isses so gomisch,
Und ärchendwas macht mich verstimmt.
Ich globe, des is anadomisch,
Wie das bei de Menschen so kimmt.
De Elbe, de blätschert so friedlich,
Und e Fischgahn gommt aus dr Tschechei,
Drin sitzt ne Familche gemütlich,
Nu sindse gleich bei dr Bastei.
Und obm uffm Berche, nu gugge,
Da gämmt sichn Freilein ihrn Zopp,
Se striecheltn feste mit Spugge
Und gläbtn als Gauz aufn Kopp.
Der Papa dort unten ihm Gahne
Schaut nuff bei das Freilein entzickt.
Die Mama, die spricht voller Ahne:
"Die macht unsern Papa verrickt!"
Nun fängt die dort obm uffm Berche
Zu singn noch an een Gublee.
Der Papa im Gahn tut sich wälze
Und jubelt vor Freude juchhee.
"Sitzt ruhig!" ruft ängstlich Ottielche,
Schon gibbelt ganz schregglich der Gahn -
Und plätzlich versingt de Familche,
Ach Freilein, was hamse gedan!?
Christel, sach ma, so alt bisse nu wirklich nicht, daß Du strickend im Schaukelstuhl sitzt.
Liebe Grüße
Renate