AW: Malignes Melanom
Hallo Didi. Vielleicht weiss jemand noch wo das mit der Mistel stand, wenn nicht schau ich später mal, versprochen!
Meiner Frau gehts soweit ganz gut. Aber meine Frau möchte nicht mehr das ich aktuelles hier schreibe. Und das ist auch nicht böse gemeint, sondern eher in Bezug auf die letzten traurigen ereignisse hier im Forum. Wir wissen das wir "Glück" haben das bei uns die Chemo die Krankheit einigermassen in Schach hält. Und wir wissen auch das dass eben nicht die regel beim Melanom ist,leider. Sie möchte sich aber nicht zum Masstab werden lassen, von guter Verlauf / schlechter Verlauf. Weil wir ganz sicher wissen, das die Zeit kommen wird, wo wir kein Glück mehr haben, und die Krankheit ihren Lauf nimmt. Bitte um Verständniss.
Bei uns war es eben so, das der Chemosenibilitäts Test, nicht nur im Labor ein gutes Ergebniss hatte, sondern die Chemo wirklich wirkte. Das ist aber leider sehr selten der Fall, um so mehr freut es unsere Ärzte und uns.
Ich möchte aber auch dazu sagen, das einige Metas zwar diskret, aber trotzdem weitergewachsen sind. Hier sieht man, das die Metas eben unterschiedliche Biologien und Strukturen haben, obwohl sie alle vom Melanom kommen. Und ich würde mir so sher wünschen das im Bezug auf die Therapie des MM endlich der große durchbruch gelänge......
Das mit der Studie hast du etwas falsch verstanden, das bezog sich auf michael1962, der auch bei uns in Mannheim in Behandlung ist, wollte mich nur über seine studie informieren. Meine Frau war am Anfang in der Sorafenib Studie, die leider keinen nennenswerten Vorteil gebracht hat, aber der Ansatz war bestimmt der richtige, die tumorzelle von innen her zu killen, anstatt wie bei einer chemo alle schnellwachsenden zellen zu eliminieren, eben auch die gesunden.
LG michael
|