Einzelnen Beitrag anzeigen
  #12  
Alt 19.08.2007, 23:03
Benutzerbild von nikita1
nikita1 nikita1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: am Atlantik
Beiträge: 1.748
Standard AW: HPV Neuansteckung und Folsäure

Hallo,

diese Gedanken beschaeftigen mich ebenfalls im Moment
Allerdings hatte ich keine leichte Dysplatie, sondern schon ein Adenokarzinom, keine Ahnung, ob ich HPV-Viren habe (es wurde noch kein Test gemacht), aber den Statistiken nach ist es wahrscheinlich.

Die Threapie ist beendet, keine OP, aber Chemo/Bestrahlung .
Nun habe ich gelesen, dass die Viren die DNA veraendern und damit geschieht es, dass bei der Zellteilung kranke Zellen entstehen koennen (wie bei mir geschehen) , die sich dann in ein Krebsgeschwuer ausweiten.
die Chemotherapie als Heilversuch der geschaedigten DNA habe ich ueberstanden (Cisplatin)
Dennoch, fuehle ich mich wie auf einem Pulverfass .

folgende Fragen:
Woher weiss ich, ob meine DNA trotz Therapie immer noch "krank" ist und weiterhin kranke Zellen produziert ???

HPV-Antikörper scheine ich ja keine zu haben - oder vielleicht , nach der Infektion haben sich welche gebildet ????

---------------------------------------------------------------------

In meinem naechsten Leben studiere ich unbedingt Biologie... GRRRRR

Zitat:
Die HPV sind unbehüllte, doppelsträngige DNA-Viren (dsDNA) und gehören zur Familie der Papillomaviridae.
Zitat:
Die Gen-Produkte dieser Viren, vor allem die des E6- und E7-Gens, verhindern den programmierten Zelltod (die Apoptose) und machen eine Reparatur des DNA-Doppelstranges unmöglich

Sie befallen sogenannte Epithelzellen der Haut oder verschiedener Schleimhäute und verursachen bei den infizierten Zellen ein unkontrolliertes tumorartiges Wachstum.
http://www.pathology.unibe.ch/Diagn/...h/spez_hpv.htm
http://de.wikipedia.org/wiki/Humanes_Papillomvirus

Ich werde eventuell als Konsequenz eine Impfung in Erwaegung ziehen , egal, das es nur fuer junge Maedchen sinnvoll sein soll - schaden kann es bestimmt nicht.
Denn wenn der Virus die DNA veraendert und es mein Immunsystem es nicht schafft, den Virus zu eleminieren - muessten doch als Konsequenz weiterhin bei geschaedigter DNA kranke Zellen gebildet werden.
Mist, dass man nichts verstaendliches, schluessiges dazu im Net findet - und meine Onkologin weicht aus, wenn ich sie daraufhin anspreche. Sie kennt sich wohl nur mit OP,Bestrahlen und Chemo aus.

Dabei liegt es doch bei Gebaermutterhalskrebs klar auf der Hand - die Viren sind es, die den Krebs zu 95% mit verursachen.
Es gibt keine andere Krebsart, wo man so klar einen Ausloeser festmachen kann.
Trotzdem wird dieser Krebs genauso wie alle anderen behandelt- schneiden und bestrahlen.
Das sollte nicht so sein, man sollte der Ursache auf den GRUND gehen - und das sind die humanen Papillomviren.
Keine Ahnung, warum kein Arzt darauf eingeht.
Die Viren (Die Gen-Produkte dieser Viren, vor allem die des E6- und E7-Gens) werden nur zur Erkennung benutzt - dann wird geschaut, ob es veraenderte Zellen gibt.
Ab dem Moment von veraenderten Zellen, wird nie mehr ueber den Virus nachgedacht - der doch immer sich noch im Koerper befindet - und weiter aktiv sein kann, trotz wegschneiden des kranken Gewebes.
Wenn sich dann wieder Krebs bildet, hat man eben Pech gehabt

Zitat:
Eine spezifische Papillomvirus-Therapie gibt es gegenwärtig nicht. Bei vorliegenden Läsionen kommen im wesentlichen chirurgische Eingriffe in Frage oder aber lokale Verätzungen. In der Regel wird mit der Entfernung der Läsion auch der Heilungsprozess eingeleitet, wenn auch Rückfälle (Rezidive) häufig sind.
__________________
Liebe Grüße
Nikita


Tapferkeit ist die Fähigkeit, von der eigenen Furcht keine Notiz zu nehmen.
George Patton

Geändert von nikita1 (19.08.2007 um 23:50 Uhr)
Mit Zitat antworten