Hallo Ihr Lieben,
jaja diese Krankheit hat nicht umsonst den Namen "Krebs" -

.
Ihr wißt doch wie Krebse laufen - mal vor, mal zurück, mal zur Seite und wieder rückwärts.
So - doch nun ernsthaft; - 5 Jahre leben mit dieser Krankheit haben mich fast weise werden lassen. Zumindest wenn es um's abwarten geht.
Und als weiblicher Patient, der noch vor der Menopause vom Krebs gebissen worden ist, kann ich vieles nur aus eigener Erfahrung bestätigen.
1. Es dauert - diese Krankheit und ihre Genesung zieht sich wie Kaugummi unendlich lange hin.
Vor allen Dingen die immer wiederkehrenden Schmerzschübe nach den Bestahlungen sind teilweise unerträglich
2. Wenn du glaubst, das schimmste hinter dich gebracht zu haben, kommt es mit Sicherheit noch viel schlimmer
3. Vor Müdigkeit und Erschöpfung bist du zu nichts anderem als zum ausruhen im Stande
Mein persönlicher Tip: Hör auf deinen Körper und nur auf den!
4. Auch wenn es schwerfällt zu akzeptieren, ein schwerbehinderter Mensch zu sein, akzeptiere es
Ich muß mit 100% leben und die selten blöden Blicke meiner Umwelt seit 5 Jahren ertragen
6. Laß dir von keinem Menschen einreden, was du alles schon wieder leisten können mußt
Vertrau auf deinen Körper
7. Gutachter sind einfach nur ....
8. Besonders schlimm waren für mich immer die Tage vor und um die Tage herum. Besonders das Gewebe im Halsbereich war an diesen Tagen besonders in Mitleidenschaft gezogen und ich hatte immer das Gefühl, jemand zieht mir den Hals zu.
Mitlerweile hat die Chemotherapie meine Blutungen zum Stillstand gebracht und ich habe nach 5 Jahren nur noch mit Mentalen Symtomen der Menopause zu kämpfen.
9. Wetterumschläge und naßkaltes Wetter sind bis heute ein Horror für mich, da sämtliche Narben schmerzten und sich Knochen und Gelenke stark bemerkbar machen.
Alles in allem müßt ihr als Nicht Betroffene und "nur" Angehörige immer bedenken, wir haben uns leider keinen Beinbruch eingehandelt, der nach einem viertel Jahr wieder vollständig kuriert ist und vergessen werden kann.
Ich und die meisten meiner Leidensgenossen - wir haben uns etwas "fürs Leben" angeschafft und müssen mit den Auswirkungen den Rest unseres Lebens leben.
Und das ist nicht immer einfach und angenehm,
Aber:
Wir leben - und daran müssen wir uns immer wieder erinnern!
In diesem Sinne -
Es kann nur besser werden!!
Liebe Grüße an alle