Einzelnen Beitrag anzeigen
  #34  
Alt 18.09.2007, 00:15
dieRichi dieRichi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.06.2007
Beiträge: 118
Standard AW: Nebenwirkungen ohne lindernde Medikamente

Netiquetteoder auch netiquette

Auf die Schnelle habe ich diese beiden links gefunden. Sehr empfehlenswert, auch wenn zumindest einer schon sehr alt ist. Das ist der Knigge aber ja auch

Es ist doch logisch, dass mit dem lesen des reinen Textes die Botschaften, die normalerweise unser Gesicht und unser Körper vermitteln, nicht mit übertragen werden. Es ist ebenso logisch, dass diese fehlenden Informationen durch die Form, also alles außerhalb des Textes geliefert werden müssen. Die angesprochene reine Großschreibung zum Beispiel. Dazu gehört auch, dass Text, der größer oder bunter oder gar beides ist, irgendwie gewertet wird. Ich empfinde so etwas als aufdringlich, als stünde mir eine Person mit greller Stimme/ grellem Outfit gegenüber. Das ist im Prinzip nichts anderes als in handgeschriebenen Briefen. Wenn ich an niedliche Kringel über allen i und ü sehe, kann ich mir nur sehr schwer vorstellen, dass dieser Text von einem Schrank von Kerl stammt.
Oder diese Punkte.... sie stehen dafür, dass einem grade der Satz ausgegangen ist *g* Hört euch das mal beim Stoiber an.

Jaja, man sollte doch schon aufpassen, wie man schreibt. Sooo viele Fallstricke

Ach ja, zum Thema Medikamente wollte ich auch noch etwas beitragen: so viel wie nötig, so wenig wie möglich. Und das ist bei jedem verschieden.