AW: Lungenfunktionstest bei NHL?
Hallo Ihr Lieben,
bin gerade ziemlich besorgt. Heute nachmittag war ich im KH bei meinem Mann, und es sah alles ganz gut aus. Zwar hatten wir die Blutwerte von heute noch nicht, aber das ist auf Station - im Gegensatz zur Ambulanz - normal. Heute abend wollte ich noch mal hin, rief an, und er hatte schon geschlafen, mir vorher eine SMS geschickt, die ich aber nicht gesehen hatte. Er war total kurz angebunden, hat nur kurz gesagt, dass er Fieber hat, Tendenz steigend. Scheiße!!! Entschuldigung ... In der SMS stand auch nicht, wie hoch das Fieber ist. Er meldet sich morgen, sagte er. Blutwerte weiß ich immer noch nicht. Bis heute nachmittag hatten sie nicht herausgefunden, woher der Infekt kommt bzw. wo er sitzt. Und wir dachten, er kommt morgen nach Hause und kann nächste Woche mit der Chemo weitermachen. Ich habe Angst, denn er hat ja jetzt schon seit Montag das Breitbandantibiotikum bekommen und hat trotzdem Fieber. Was wollen die jetzt tun? Am schlimmsten ist, dass ich nichts näheres weiß, wenn ich genauere Informationen hätte, könnte ich wohl auch besser damit umgehen. Heute abend soll ich auch nicht mehr ins KH kommen, weil er eh schläft. Ich hab schon dran gedacht, auf Station anzurufen und um Infos zu bitten, aber ich glaub, das würde hysterisch rüberkommen. Ich hab nur so ne Angst! Aber da muss ich jetzt wohl durch und auf morgen warten.
Liebe Grüße
flautine
__________________
Mein Mann hatte diffus großzelliges T-Zell-reiches B-Zell-Lymphom, Stadium IIIB
8 Zyklen R-CHOP ab März 07
August 07 Rezidiv
Dezember 07 BEAM-Hochdosischemo mit anschließender autologer Stammzelltransplantation
08. April 08 allogene Stammzelltransplantation
03. Juli 08 REMISSION
Juli 2014: 6 Jahre Remission!
|