Guten Morgen Flautine,
schön, dass Du gestern trotz allem einen schönen Abend hattest. Das ist auch ganz wichtig, für Euch beide. Ich könnte mir vorstellen, dass es Deinem Mann auch gut tut, wenn er weiß, dass Du was Schönes machst.
Etwas das Dir Kraft gibt.
Wenn das Fieber nicht von einem Tumor kommt, ist das ja schon ein großer Grund zur Freude

und wenn das Antibiotikum nicht hilft, könnte es ja sein, dass es gar keine bakterielle Infektion ist (denn nur dann hilft es) sondern ein Virus. Gegen einen Virus kann Antibiotikum nix ausrichten.
Vielleicht wehrt sich der Körper auch einfach gegen alles was so mit ihm passiert.
Wichtig ist, dass Dein Mann selbst aktiv gegen die Erkrankung 'andenkt'.
Mein Doc sagte anfangs mal, wie das alles laufen wird, hängt zum großen Teil davon ab, wie sie darüber denken.
D.h. in der positiven Form sich vorstellen, wie die Krebszellen schrumpfen, zerbröseln, was auch immer das versinnbildlicht. Und dann eine Vision, wie ihr beide oder mit den Kindern, z.B. anschl. einen tollen Urlaub macht. Wie ihr am Strand liegt oder durch die Berge kraxelt...
Bestimmt hast Du schon Biofeedback gehört? Damit kann man Körpervorgänge beeinflussen. Mit 40 Fieber ist es sicher schwierig, denn da ist man einfach platt, aber wenn es nicht ganz so hoch ist, könnte er sich wie in einer Meditation etwas Kaltes vorstellen, wie er nackt im Schnee liegt....oder in einer kühlenden Badewanne oder oder oder.
Eine sehr leicht lesbare Methode gibt es von dem amerik. Onkologen Dr. Simonton. Ich habe von ihm das Buch 'wieder gesund werden' und finde es sehr hilfreich. Wenn Dein Mann ein Büchermensch ist, vielleicht wär das was für ihn. In kraftvollen Momenten könnte er darin lesen und ich könnte mir vorstellen, dass es ihm gut tut, selbst aktiv zu sein. Besser als wenn er nur 'passiv' empfängt, also Medikamente usw. und nur hoffen dass sie helfen, ist was anderes als etwas in die Hand zu nehmen.
Natürlich ist das nicht immer möglich, jetzt z.Zt. geht es eben nicht.
Doch es wird ganz bald wieder aufwärts gehen - da bin ich sicher.
Diesen Simonton habe ich hier schon öfter empfohlen - wahrscheinlich rollen jetzt einige

sorry, ich bin immer so nervig, wenn ich von etwas überzeugt bin und meine dann, ich müsste es jedem sagen, damit er auch davon profitiert. Es gibt für diese Methode hier in Darmstadt in einer Klinik sogar Meditationskurse. Ich hab die nicht gemacht, auch, weil ich das Gefühl hatte, nach dem Lesen des Buches bin ich informiert genug.
Jetzt muss ich erstmal frühstücken
LG Beate