Einzelnen Beitrag anzeigen
  #133  
Alt 01.10.2007, 13:04
flautine flautine ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.03.2007
Ort: Dortmund
Beiträge: 1.053
Standard AW: Lungenfunktionstest bei NHL?

Hallo Beate, Linnea, Peter und alle anderen,

heute geht es meinem Mann schon besser, soweit man das bei 39,3 um diese Zeit sagen kann. Seit gestern bekommt er ein anderes Antibiotikum, allerdings ohne dass die Ärzte wissen, wo der Infekt sitzt. Als Erfolg kann man jedenfalls verbuchen, dass die Temperatur unverändert einen "Ausflug" zum Lungenröntgen überstanden hat. Mal schauen, wie das Ergebnis ausfällt - eigentlich hat mein Mann nur ab und an einen leichten Husten ... aber jetzt wird halt alles getestet, was auch nur irgendwie den Anschein hat, mit dem Infekt zu tun zu haben.
Leider haben wir jetzt wieder mal Ärger mit der Kasse, weil die die AU-Bescheinigung für die letzten vier Wochen verschlampt haben und deshalb noch nicht gezahlt haben. So was ist einfach so was von überflüssig! Kann man eigentlich auch bei so einer Krankheit die Kasse wechseln? Das ist nämlich bei weitem nicht das erste Mal, dass wir damit Ärger haben wegen Unfähigkeit und Schlamperei.

Euch allen einen schönen Tag wünscht
flautine
__________________
Mein Mann hatte diffus großzelliges T-Zell-reiches B-Zell-Lymphom, Stadium IIIB
8 Zyklen R-CHOP ab März 07
August 07 Rezidiv
Dezember 07 BEAM-Hochdosischemo mit anschließender autologer Stammzelltransplantation
08. April 08 allogene Stammzelltransplantation
03. Juli 08 REMISSION

Juli 2014: 6 Jahre Remission!
Mit Zitat antworten