Einzelnen Beitrag anzeigen
  #141  
Alt 02.10.2007, 13:18
flautine flautine ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.03.2007
Ort: Dortmund
Beiträge: 1.053
Standard AW: Lungenfunktionstest bei NHL?

Liebe Andrea,

da habt Ihr ja schon wahnsinnig viel mitgemacht! Wenn ich Eure Geschichte lese, kommt mir unsere schon fast harmlos vor ... Diese unterschiedlichen Diagnosen sind auch ziemlich nervenaufreibend, und zwischendurch immer diese Wartezeiten und Unsicherheiten, das geht schon an die Nerven. Und man muss schon sehr aufpassen und mitdenken als Patient, sonst läuft so einiges schief, und einiges trotzdem (s. Cortison bei Deinem Mann). Die BEAM-Chemo ist ziemlich lungentoxisch, speziell das B (BCNU). Das ist ein Nitroseharnstoff, der aber wohl zunehmend durch ACNU (Carmustin) ersetzt wird, das nicht so lungentoxisch ist. Darauf werde ich, bevor mein Mann die Hochdosis bekommt, die Ärzte noch ansprechen, denn dafür ist auch BEAM geplant. Vielleicht ist das für Deinen Mann auch eine Alternative, frag doch mal nach.

Ich wünsche Euch alles Liebe und viel Kraft!
flautine
__________________
Mein Mann hatte diffus großzelliges T-Zell-reiches B-Zell-Lymphom, Stadium IIIB
8 Zyklen R-CHOP ab März 07
August 07 Rezidiv
Dezember 07 BEAM-Hochdosischemo mit anschließender autologer Stammzelltransplantation
08. April 08 allogene Stammzelltransplantation
03. Juli 08 REMISSION

Juli 2014: 6 Jahre Remission!
Mit Zitat antworten