Jaja, Renate, die Feinheiten der deutschen Sprache

. Da bin ich aber froh, dass Du Dir das noch mal überlegt hast. Ich glaube nämlich, dass bei allem Verständnis für die mittelalterliche Poesie das Kauderwelsch von Walter ohnehin niemand verstanden hätte. Vielleicht Lola, die versteht ja alle Dialekte, solange sie nur sächsisch genug klingen.
u
nder der linden an der heide,
dâ unser zweier bette was,
dâ mugt ir vinden
schône beide gebrochen bluomen unde gras.
vor dem walde in einem tal -
tandaradei!
schône sanc diu nahtegal.