Mary-Lou,
bei mir darf es fast ALLES sein. Thriller, Psychothriller, Fantasy, Historisches, Frau und Familie, Biografien, Humorvolles und noch mehr und auch Kochbücher. Allerdings keine Bücher über das Stopfen von Socken.
grrrhhhhh!
Bis zum nächsten Abgabetermin muss ich noch einen Schätzing und einen Katzenbach lesen.
Aktuelle Lektüre ist zur Zeit
dieses Buch .
Was die Musik anbelangt, nun ja, ich höre auf gar keinen Fall so etwas wie "Hossa" oder "Ganz in Weiss", keine Andrea Berg und keinen Roland Kaiser.
Haffi,
das ist bestimmt gut zu lesen. Aber von Büchern, die mit Krebs zu tun haben, bin ich ab. Sei es Lance Armstrong oder Annette von Fircks. Übrigens, ist Dir auch schon mal aufgefallen, daß fast in jedem Roman irgendeiner Krebs hat? Selbst in Krimis hat dann jemand eine Mutter, Schwester, Tante.
Will auch nach Usedom. Meine Schwester fährt fast jedes Jahr dorthin, entweder Rügen oder Usedom.
Vegi,
eine Zeitlang habe ich die Romane von Christian Jacq gelesen. Er studierte und promovierte an der Pariser Universität Sorbonne im Fach Ägyptologie.
Die Bücher waren auch richtig spannend.
So, ich muss jetzt auch an den Herd, die Tochter will noch in den Zoo, Affen besuchen (aber ohne mich).
Sonntägliche Grüße
Renate