Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2607  
Alt 09.10.2007, 17:38
Ursula Ursula ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.07.2005
Ort: im wunderschönen Ruhrgebiet
Beiträge: 55
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Für Tina

Hallo an alle!

Tja, dann will ich mal wieder meinen Senf dazugeben - immerhin scheine ich als einzige Betroffene noch hier aktiv zu sein -
Woooooo seid ihr anderen alle ?????????? -
Die Schmerzen werden einfach nicht viel besser . Der Pilz wird behandelt, TU Nachsorge immer ohne Befund.
Nicht viel ist immerhin besser als gar nichts -
bei dieser Erkrankung braucht man als Patient eines ganz besonders:
Und dies ist (u.a.) ganz viel Geduld.
Es dauert unendlich lange, bis eine fühlbare Normalität eintritt.
Das Gewicht ist wieder auf 40 kg runter, jetzt aber seit 4 Tagen stabil.
Denk an meinen Tip mit den Schmelzflocken.
Es ist um ein vielfaches preiswerter und vor allen Dingen weitaus magenfreundlicher als jede hochkalorische Ersatznahrung.
(Ich muß mittlerweile schon ein wenig aufpassen, weil meine Hosen zu eng werden - das habe ich in den vergangenen 5 Jahren nicht ein einziges Mal geschafft; Erst seitdem ich auf den Trick mit den Haferflocken kam.)
Ist das normal das nach der Bestrahlung die Schmerzen und das Brennen so lange anhalten.?( Bestrahlungende 30.07.)
Ja, es ist normal, daß die Schmerzen so lange anhalten.
(Doch beim besten Willen Tina, ich kann in einer Zeitspanne von 2 Monaten (!) keine lange Zeit sehen.)
Es ist gerade gute 9 Wochen her, seitdem deine Mutter mit dem Strahlenmarathon zu Ende ist. Diese Zeitspanne ist nix.
Gib ihr ein halbes Jahr Zeit, bis sie einigermaßen beschwerdefrei sein wird.
Mit dem Essen geht mal besser und mal schlechter.Mal ekelt sie sich vor den Suppen und breiigen Speisen.Richtig feste Speisen gehen noch nicht, da die neue Protese erst im November gemacht wird.

Sie soll es aber trotzdem immer wieder versuchen. Wenn sie jetzt aufhört zu essen und zu schlucken, wird es immer schwieriger werden, anschließend wieder damit anzufangen. Kartoffelbrei, Toastbrot ohne Kruste egal - Hauptsache weich und "schluckbar".
Es ist wichtig, die Kiefergelenke in Bewegung zu halten. Gerade weil die Schmerzen einen dazu verleiten, den Mund zu halten und so wenig wie möglich die Kiefer zu bewegen.
Sie nimmt aber wenigstens immer öfters Hochkalorische Trinhnahrund zu sich.

Siehe meine Anmerkung mit den Haferflocken
Die Medis ´gegen die Schmerzen sind erhöht worden .Jetzt 4 mal am Tag Novalgin tropfen und 2 mal am Tag noch Tramal Tropfen.
Kenne ich auch nur zu gut.
Ich glaube, alles in allem hat es bei mir ein gutes Jahr gedauert, bis das Gröbste überstanden war.
(Mein T4Tumor war natürlich auch etwas größer.)

Ich hoffe, allen anderen Betroffenen geht es gut und ich würde mich schon sehr freuen, mal wieder etwas von den "alten Bekannten" zu lesen.
(Es können doch noch nicht alle gestorben sein.)

Guwei, du lebst noch - das weiß ich ja aus erster Hand - dir ganz besonders liebe Grüße .

Alle anderen seien herzlichst gegrüßt und ich wünsche den vielen Angehörigen weiterhin ganz viel Kraft und Durchhaltevermögen bei Eurer Unterstützungsarbeit.

Liebe Grüße
Ursula
Mit Zitat antworten