Einzelnen Beitrag anzeigen
  #7  
Alt 16.10.2007, 02:16
inter inter ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.10.2005
Ort: Kassel
Beiträge: 157
Standard AW: Polyneuropathie nach FEC Chemo

Hallo in die Nacht,

eine PNP ist eine heftige Gefühlsstörung mit Taubheitsarealen, die vom Neurologen mittels gesonderter Meßverfahren relativ leicht und eindeutig abgeklärt werden kann.
Eine manifeste, ausgeprägte PNP auf Dauer ist eher die Ausnahme und auch nur in Folge hoher Taxananteile (Taxotere) bei Chemotherapien überhaupt denkbar oder als bekannt umschrieben, bei einer FEC eher ungewöhnlich und unbekannt.
Mir wollten meine Onkologen nach FEC noch 4 Kurs Taxotere verpassen, was ich jedoch in Kenntnis der möglichen Nebenwirkungen vereiteln konnte. Heute bin ich froh darüber.
Wenn man bedenkt, daß Taxotere so mit die teuerste aller CHT ist, dann versteht man es nicht, daß es so relativ häufig eingesetzt wird.
Wir sind wohl für so manchen Arzt doch nichst weiter, als lebende Versuchskaninchen, was?
Vorübergehende Empfindungsstörungen haben nichts damit gemein.
Mit dem Begriff PNP wird meines Erachtens vielzu leichtfertig umgegangen, was die Bezeichnung als solche anbelangt. Auch Ärzte neigen dazu, es rasch als eine CHT-Folge und PNP abzutun, anstatt nachzuforschen, was es sonst noch sein könnte.
Vielleicht sollte man das alles ignorieren und versuchen, fröhlich und erfüllt zu leben?
Wie in der Schnulzenoperette so treffend formuliert:
.....glücklich ist, wer vergißt, was doch nicht zu ändern ist...?

In diesem Sinne,
gehabet Euch wohl,
fühlt Euch lieb von mir gegrüßt :-)

Inter
__________________
"...was bleibt, ist die Erinnerung...denn nichts währet ewiglich..."
Mit Zitat antworten