Einzelnen Beitrag anzeigen
  #9  
Alt 16.10.2007, 11:17
Benutzerbild von Kimmy07
Kimmy07 Kimmy07 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.05.2007
Ort: Chur
Beiträge: 414
Standard AW: Polyneuropathie nach FEC Chemo

Zitat:
Zitat von inter Beitrag anzeigen

Mir wollten meine Onkologen nach FEC noch 4 Kurs Taxotere verpassen, was ich jedoch in Kenntnis der möglichen Nebenwirkungen vereiteln konnte. Heute bin ich froh darüber.
Wenn man bedenkt, daß Taxotere so mit die teuerste aller CHT ist, dann versteht man es nicht, daß es so relativ häufig eingesetzt wird.
Wir sind wohl für so manchen Arzt doch nichst weiter, als lebende Versuchskaninchen, was?

Hallo Du Nachteule,

ich bin sehr froh darüber, nach 4 Zyklen EC noch 4 Zyklen Taxol bekommen zu haben! Die NW haben mir zwar Kopfzerbrechen bereitet, wären jedoch nie ein Grund für mich gewesen, die Chemo abzulehnen. Ich möchte schliesslich ALLES tun, um den BK zu besiegen. Letztendlich habe ich Taxol viel besser vertragen als EC und Polyneuropathien (übrigens kein Spezialbegriff sondern ein Sammelsurium für Sensibilitätsstörungen) liessen sich bis jetzt erfolgreich durch die Einnahme von Vitamin E und B vermeiden. Und gerade die Taxane sind heute Goldstandart und DER Fortschritt in der BK-Therapie!!!

Den Spruch mit dem Versuchskaninchen habe ich überhaupt nicht verstanden, Taxane sind seit vielen Jahren für die Krebstherapie zugelassen und ausgiebig erforscht. Was hat das denn mit Versuchskaninchen zu tun?

Und die Aussage mit dem Preis stimmt auch nicht. Zum Vergleich:
Einzeldosis Taxotere 1 Stechampulle = 315,20 schweizer Franken,
Einzeldosis Herceptin 1 Durchstechflasche 1290,20 schweizer Franken.

Ich will ja nicht streitlustig sein, aber ich denke, jeder sollte seine Chemo erstmal offen ausprobieren, schliesslich reagiert auch jeder anders.

lieben Gruss,
K.
Mit Zitat antworten