Einzelnen Beitrag anzeigen
  #235  
Alt 13.11.2007, 22:03
flautine flautine ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.03.2007
Ort: Dortmund
Beiträge: 1.053
Standard AW: Lungenfunktionstest bei NHL?

Liebe Linnea,

seit gestern läuft der dritte ASHAP-Zyklus, und meinem Mann geht es ganz gut dabei. Bis auf die Tatsache, dass es zimmermäßig bisher das ungünstigste ist: 4-Bett-Zimmer ohne Bad, nur mit Waschecke. Zum Klo also immer übern Flur mit dem ganzen Chemo-Ständer-Gedöngel ... Na ja, gibt Schlimmeres, sonst geht es ihm gut, er hat auch heute schon zweimal den Ergometer der Station beradelt - wobei er meinte, er sei schon nach der Aufwärmphase in Stufe 1 nach einer Minute tierisch abgek*** Aber wen wundert's nach den letzten Monaten? Er fand es aber prima, aus anderen Gründen als Fiebersenken oder B-Symptomatik zu schwitzen.
Womit wir beim nächsten Thema wären: Die Hochdosis soll jetzt doch nicht nach 4 - 6 Wochen Pause erfolgen, weil bisher auch zwischen den Zyklen noch zu viel Action war (B-Symptomatik). Die Ärzte wollen kein Risiko eingehen und schon nach zwei Wochen Pause, also planmäßig am 3.12., die Hochdosis starten. Damit muss mein Mann jetzt erstmal klarkommen; er meinte heute, das sei schon ein anderes Gefühl, dass es jetzt so nah sei. Aber wenn danach das Gröbste vorbei ist, soll es so sein. Dann feiern wir Weihnachten eben in der Klinik mit desinfizierbarem Bäumchen oder so
Ich hoffe, Deine Blutwerte erholen sich weiter, so dass Du nicht immer so müde sein musst. Mach Dir noch einen schönen Abend, das werde ich jetzt auch tun.

Liebe Grüße, auch an alle anderen
flautine
__________________
Mein Mann hatte diffus großzelliges T-Zell-reiches B-Zell-Lymphom, Stadium IIIB
8 Zyklen R-CHOP ab März 07
August 07 Rezidiv
Dezember 07 BEAM-Hochdosischemo mit anschließender autologer Stammzelltransplantation
08. April 08 allogene Stammzelltransplantation
03. Juli 08 REMISSION

Juli 2014: 6 Jahre Remission!
Mit Zitat antworten