Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1010  
Alt 17.11.2007, 10:13
Schnucki Schnucki ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.09.2006
Beiträge: 909
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Guten Morgen Ihr Lieben,

Zitat:
Nur weiß ich noch immer nicht, wie das mit den neuen Haaren geht. Hast Du sie denn schon? Wie geht das mit waschen und kämmen? Wann wachsen die raus? So was interessiert doch.
Na, dann will ich doch gleich mal antworten.

Ich hab die Haare jetzt seit bald 2 Wochen. Meine eigenen reichten ja nur noch bis zum Schlüsselbein, die neuen jetzt bis Mitte Brust, hinten über den BH-Verschluß. Ich saß 4,5 h inklusive Farbe, Reinkleben, Schneiden, Stylen. Ich hab nur noch Es war eine immense Veränderung. Am Anfang total ungewohnt. Aber schön. Inzwischen hab ich mich dran gewöhnt, ich komme gut damit zurecht. Waschen ist gewöhnungsbedürftung, da ja im Unterhaar diese Keratinklebestellen sind, wo die neuen an die alten Haare geklebt wurden. Aber es geht. Kämmen geht ganz normal, allerdings muß man eine Bürste mit geraden Borsten nehmen, keine Noppe vorne dran.

Am Anfang war es ein Fönmarathon. Inzwischen hab ich auch das gelernt, es geht ganz schnell - trockenfönen, Rundbürste für oben und unten die Spitzen.

Die Klebestellen sind oben am Ansatz unter dem Deckhaar festgemacht, d.h. meine eigenen Haare fallen oben drüber. Da sieht man bei offenem Haar gar nichts, beim Zopf muß ich bißchen aufpassen. Es hält bis zu 6 Monate, je nach dem, wie schnell mein eigenes Haar wächst. Irgendwann wird es halt unpraktisch, wenn die Verbindungsstellen so weit rausgewachsen sind.

Ich lasse mich überraschen. Momentan genieße ich noch.

Michaela: So so, Du kannst also mit kleinen Schwarzen aushelfen Dann hätte ich gerne das Unmögliche: Mini (also überm Knie), figurbetont, aber man darf meinen Rettungsring am Bauch nicht sehen. Hast Du so was? Nein, denke ich mir. Deshalb bleibt bloß die Abspeckrunde. Ich hab ja kein Übergewicht, aber jedes kg, das kommt, liegt bei mir am Bauch. Nicht am Hintern, da könnte noch was hin, nicht oben rum - da ist jedes kg willkommen nein, nur an einem Streifen von 20 cm genau mittig von den gewünschten Stellen Das Schöne ist aber, dass, wenn ich wieder mit dem Essen aufpasse und vor allem die Naschereien einstelle, dass ich auch genau dort dann meinen Rettungsring verlieren. Wenigstens etwas.

So, Ihr Lieben, jetzt werde ich mich meiner Küche widmen - die muß nämlich gestrichen werden. GG macht die Decke und die großen Wände, ich den Kleinkram. Wir müssen mit Nikotinfarbe streichen, erstens, weil der Vormieter wohl 30 Jahre drin immens geraucht hat, laut Stadt München, unserem Vermieter, ist das Nikotin im Mauerwerk und kommt immer wieder durch. Wir haben natürlich auch drin geraucht und gekocht ...... Diese Farbe ist eklig zu streichen, da reicht meine Kraft für die Decke einfach nicht. GG muß ran, er haßt streichen.

Bis denne

LG, ein für alle

Astrid