Einzelnen Beitrag anzeigen
  #251  
Alt 29.11.2007, 09:55
flautine flautine ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.03.2007
Ort: Dortmund
Beiträge: 1.053
Standard AW: Lungenfunktionstest bei NHL?

Hallo Ina, Linnea und Elke,

hmja, mein Mann ist noch zu Hause, obwohl wir gestern morgen fest davon überzeugt waren, dass er diesmal im KH bleiben müsse. Montag waren die Blutwerte mies, daher haben sie ihn nur unter Bedenken wieder "freigelassen"; er hat dann Cortison gegen das Tumorfieber genommen, aber von durchschlagendem Erfolg war das leider nicht, so dass er die Intervalle zwischen den Cortisoneinnahmen verkürzt hat. Trotzdem war zwischendurch immer mal Fieber. Gestern waren die Blutwerte gut, Leukos 18 (Granozyte schlägt an ), Thrombos 48, Erys 2,8 (na ja, nicht so berühmt, geht aber). Das war wohl ausschlaggebend dafür, ihn gehen zu lassen; zum Fieber hieß es dann nur, er solle halt mehr Cortison nehmen, bei den Blutwerten sei das ok. Versteh einer die Ärzte ... Na, uns soll's mehr als recht sein - er soll jetzt erst am Montag wiederkommen zur Hochdosis. Effektiv nimmt er jetzt 100 mg Cortison, das ist ok, denke ich. Vor allem für ein paar Tage. Also (wenn nichts passiert) freies Wochenende und Erholung, damit er nochmal Kraft tanken kann.

Euch alles Liebe, ich lese später noch mal weiter, jetzt wird gefrühstückt
flautine
__________________
Mein Mann hatte diffus großzelliges T-Zell-reiches B-Zell-Lymphom, Stadium IIIB
8 Zyklen R-CHOP ab März 07
August 07 Rezidiv
Dezember 07 BEAM-Hochdosischemo mit anschließender autologer Stammzelltransplantation
08. April 08 allogene Stammzelltransplantation
03. Juli 08 REMISSION

Juli 2014: 6 Jahre Remission!
Mit Zitat antworten