Einzelnen Beitrag anzeigen
  #234  
Alt 04.12.2007, 22:49
Benutzerbild von Linnea
Linnea Linnea ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.07.2007
Beiträge: 1.337
Standard AW: Hodgkin - mein neuestes Sammlerstück

Liebe Birgit, liebe Flautine, liebe Leena, liebe Nicole, liebe Anja, liebe Beate, liebes Zickchen, liebe Sigrid und Ihr anderen lieben Menschen,

ich freue mich immer riesig über Eure lieben Worte, Euer Verständnis, Eure guten Wünsche! Habt alle ganz herzlichen Dank dafür!!!

Und so eine schöne Geschichte hast Du geschrieben, liebe Leena! Neulich schon schriebst Du vom Meeresstrand und ich habe geahnt, daß es etwas besonderes mit diesem Ort auf sich hat. Nun ahne ich ein bißchen mehr... Vielen lieben Dank, daß Du mir diese Geschichte mitgebracht hast!

Ihr Lieben, gestern hatte ich meine fünfte Chemo und es ist alles recht gut über die Bühne gegangen. Wegen kleiner Herzstolpereien wurde mal eine Pause eingelegt, aber danach ging alles glatt und mit dem abendlichen Erbrechen war es diesmal auch nicht so schlimm. Das macht kräftemäßig viel aus. Ich habe mich dadurch heute gleich viel fitter gefühlt.

Trotzdem habe ich natürlich brav ein Mittagsschläfchen gehalten. Aber anschließend haben die Kinder und ich ein schönes Adventsstündchen miteinander genossen mit Adventskranz und Pyramide und Tee und Plätzchen:

Meine Mutter hat uns in diesem Jahr mit Plätzchen versorgt. Bei uns wurde immer viel gebacken, nach den Rezepten meiner Urgroßmutter, die Konditorin war. Und so habe auch ich in den letzten Jahren immer mindestens 10 Sorten Weihnachts-Plätzchen gebacken und viele davon verschenkt. Aber in diesem Jahr hat meine Mutter doppelte Rezepte gemacht und uns die Hälfte von ihrem Vorrat abgegeben.

Also konnten wir uns heute eine Schale herrichten mit Buttergebäck, Schokoladengebäck, Mandelschnitten, Gewürzplätzchen, Pfeffernüssen, Lebkuchen, Honiglebkuchen, Elisenlebkuchen, Nußmakronen, Kokosmakronen, Spritzgebäck, Vanillekipferl, Zitronenherzen, Schweizer Nußtalern und Haferflockenplätzchen. Auch wenn sich diese Sorten für mich derzeit mehr in ihrer Konsistenz unterscheiden, hatte ich doch viel davon: Florians Gesichtsausdruck hat mich so sehr an dieses besondere Gefühl erinnert, das mich als Kind so oft überkam und das mit all den Dingen zusammenhängt, die es eben nur in der Weihnachtszeit gibt. Selbst Carlotta staunte mit einem großen "Oooooooh" in die volle Schüssel hinein und versuchte dann immer dieselben Plätzchen zu ergattern wie sie ihr großer Bruder gerade in der Hand hielt.

Dann haben wir Weihnachtsgeschichten vorgelesen: In diesem Jahr gibt es jeden Tag eine Geschichte aus Jostein Gaarders "Weihnachtsgeheimnis". Außerdem haben wir das von unserm Großen so geliebte "Hilfe, die Herdmanns kommen" zuendegelesen und noch eine Nikolaus-Geschichte drangehängt. Es wird schon sehr auf den Donnerstag hingefiebert.

Das sind solche Situationen, in denen ich das Gefühl habe: hier stimmt die Balance: einerseits kostet es Kraft, die Rahmenbedingungen zu schaffen und längere Zeit vorzulesen. Aber andererseits gibt es mir auch so viel Kraft zurück, wenn ich selbst diese Stimmung genießen darf, in die ich meine Kinder hineingeführt habe.

So Ihr Lieben, jetzt gehe ich aber wieder in mein Bettchen. Schlaft alle gut und träumt etwas schönes!
Das wünscht sich Eutre Linnea
__________________
Einen Menschen zu lieben heißt:
Ihn zu sehen wie Gott ihn gemeint hat.
Liebe ist das Geheimnis der Brotvermehrung.
- Christine Busta -
Mit Zitat antworten