Einzelnen Beitrag anzeigen
  #96  
Alt 12.12.2007, 08:06
chris1952 chris1952 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.12.2007
Beiträge: 15
Standard AW: leukämie und darmkrebs

Liebe Simone,

es wäre eine große Hilfe, wenn es in DD auch so eine gut funktionierendeSHG geben würde. Eigentlich sollte man meinen, daß es in einer solchen, vom Schicksal "gebeutelten" Gruppe, viel menschliche Wärme gibt.
Leider ist das hier nicht so. Innerhalb dieser Gruppe, gibt es mindestens 5 kleinere Gruppierungen, welche nur unter sich sein wollen.
Es herrscht da eine regelrechte Hirarchie. An der obersten Stelle sind die "Geheilten"also die, welche eine erfolgreiche Knochenmarktransplantation hinter sich haben. Sie haben die meisten Erfahrungen und meist einen ziemlich langen Leidensweg hinter sich.
Da bei der CLL keine Knochenmarktransplantation hilft und ich die Einzige mit dieser Erkrankung dort war, war ich wie ein Außenseiter. Auch konnte ich nicht über Kinder und Ehepartner sprechen, um die ich mir Sorgen mache, da ich ja Beides nicht mehr habe.
Nun mag ich mich auch niemandem aufdrängen und bin nicht mehr dahin gegangen.
Ich bin im Stadium C nach Binet. Bisher bekam ich nur Chemo mit Leukeran (oral). es schlägt nun allerdings nicht mehr an und eigentlich sollte ich jetzt schon eine Chemo bekommen. Den Namen des Medikamentes habe ich nicht richtig verstehen können und mich nicht einmal getraut nachzufragen, da es beim Hämatologen immer sehr hektisch zugeht und das Wartezimmer übervoll ist. Da ich im Moment jedoch eine ziemlich starke Erkältung habe, wurde der Termin für die Chemo, auf Januar verlegt.
ich werde aber immer schlapper, nachts muß ich bis zu dreimal die Nachtwäsche wechseln, wegen der Schweißausbrüche. Die Lymphknoten und die Milz sind sehr stark vergrößert und ich habe seit ein paar Wochen Muskel- und Knochenschmerzen. Eigentlich bin ich kein "jammerlappen", ich bewege mich trotz der Schmerzen soviel als möglich.
Wen sollte ich volljammern, bin ja allein und mein Dackel versteht es nicht!
Nun warte ich nur sehnsüchtig darauf, daß Weihnachten und Silvester vorüber sind, damit dann endlich mit dieser Chemo begonnen werden kann.

Habe übrigens auch im "Leukämieforum" niemanden mit dieser CLL gefunden, oder ich habe es überlesen!

Ich würde sehr gern wenigstens stundenweise arbeiten. Da ich aber sofort nach bekanntwerden der CLL in die EU-Rente geschickt wurde ist es nur schwer möglich.Meine EU-Rente ist nicht sehr hoch, da ich ja erst 44Jhare alt war, als ich berentet wurde. Nun bekomme ich ja seit fast 6Jharen auch eine Witwenrente, die ist auch nicht allzu hoch. Vor ein paar Wochen habe ich mich bei der Rentenkasse erkundigt, ob ich arbeiten darf, und weiviel ich verdienen dürfte. Dort erhielt ich zur Auskunft, daß ich natürlich arbeiten gehen darf, doch dann wird meine Witwenrente auf einen erbärmlich kleinen Betrag, geschmälert. Falls ich dann doch nicht auf Dauer arbeiten kann, würde es schwer sein, daß ich meine "große Witwenrente" wiederbekomme.
Das Risiko mag ich lieber nicht eingehen, denn dann würde ich zu einem Sozialfall und das kann ich nicht auch noch brauchen.
Ab und zu arbeite ich bei meinem Anwalt, da dessen Sekretärin schwanger ist.
Mit dem Anwalt bin ich ein wenig befreundet, arbeite für ihn unentgeltlich.
Dafür nimmt er mich manchmal mit zu einen Gerichtstermin nach außerhalb.
Somit "schrumpft mein Geist" nicht komplett ein und außerdem lerne ich dadurch noch ein paar Städte kennen, wo ich sonst wohl nie mehr hingekommen wäre.

Hallo jeje,

wie geht es Dir heute? ich hoffe doch, etwas besser!
Du tust mir wirklich sehr leid, doch leider kann man ja nicht wirklich helfen!

Viele liebe Grüße an Euch Alle

Chris
Mit Zitat antworten