Liebe Reni, Ingrid, Sigrid, Tanya, Elke, Beate, Zickchen, Linnea, flautine - Christine, Bellinda, Ulli etc.:
Tja, der Beitrag war nicht ganz klar und deutlich zu verstehen. Ich habe ihn mir selbst mehrfach durchgelesen und meine eigene Sicht ist natürlich anders (mehr Hintergrundwissen). Aufgefallen war mir dann allerdings das es nicht ganz aufgeschlüsselt geschrieben war. Palliativ heißt eben: begleitend mit diversem Drum und Dran. Erschrecken wollte ich keinen! Sorry !!!
Ich danke euch für die lieben Zeilen, zeigten sie mir zudem das ich mit der Vermutung richtig gelegen hatte.
Nun möchte ich trotzdem zum aktuellen Stand kommen. Zuversicht: ja, die kann ich mir natürlich in einer gewissen Form erhalten, dennoch möchte ich mir selbst nichts vormachen. Die gesamte Ausgangslage hat sich allerdings schon für mich etwas erschwert - zuviele Komplikationen, ich muß zusehen das ich zur richtigen Zeit die richtigen Entscheidungen treffe. Aber.......darin bin ich bislang recht zuversichtlich.
Gestern habe ich mehr oder weniger den gesamten Tag bei Ärzten und beim Röntgen verbracht. Die Lungenentzündung ist trotz der bisherigen Behandlung größer (betroffene Ariale) und schwerer geworden. Mein Arzt wollte mich gestern in die Klinik einweisen da dort nur eine fachgerechte Behandlung gewährleistet wäre. Mein Wunsch hat in der gesamten letzten Zeit nur dem einen Ziel gegolten: Weihnachten Zuhause Zuhause sein! Dies habe ich meinem Arzt auch erklärt: habe ihm gesagt
leider keinen Termin frei! Im Ernst: der Notdienst hier im Umkreis ist informiert und die Klinik vorab ebenso. Wenn was ist kann ich immernoch schnell dorthin und das ohne Probleme. Mein Arzt hatte dafür Verständnis und hat mich nur gebeten mich an gewisse Regeln zu halten. Nun, heute ging es mir insgesamt nicht schlechter.........am Wochenende und an den Feiertagen wird in der Klinik auch nicht viel gemacht. Ich bekomme jetzt Penicillin und Morphium, damit dieser Mist erträglicher wird und die Entzündung abklingt. Am Donnerstag soll ich zur Kontrolle in die Praxis kommen. Leider werden diese Probleme lt. Arzt vermutlich häufiger auftauchen und auch länger dauern. Das ganze steht im direkten Zusammenhang mit den Lymphomen in der Lunge. Bei der tatsächlichen Verschlechterung versuche ich stets mein "inneres Gleichgewicht" zu behalten. Die Panikattaken, die Ängste und das Bedrohliche kann ich nicht wegdenken, ich bemühe mich jedoch weiterhin offen für viele andere Dinge zu sein. Meine körperlichen Kräfte sind zwar sehr reduziert, mein Geist ist wach: und es bereitet mir immer wieder Freude hier in den Gängen des KK zu wandern. @ Beate: irgendwo hattest Du gefragt ob es in der Lunge Lymphome gibt! Dies kann ich inzwischen definitiv bestätigen.
Liebe flautine: nun, Du hast soviel an Leistungen vollbracht, da kann ich durchaus verstehen dass Du nicht überall schreiben kannst. Ich habe Deinen Thread im "Auge", und ich freue mich tatsächlich wenn ihr es endlich geschafft habt. So hoffe ich auch jetzt dass das Fieber bei Deinem Mann runter gegangen ist!
Liebe Reni: es war nicht meine Absicht Dich oder irgend jemand zu erschrecken - leider ist es dennoch passiert. Manchmal ist nur ein Wort was Klarheit bringen würde. Ich bin eine Kämpfernatur: das heißt jetzt nicht das ich den Krieg gewinne, aber ich möchte doch noch eine Menge an Schlachten gewinnen - dies über eine lange Zeit.
Meine liebe Linnea: o Mensch Mädel, Du hörst Dich schon so gut an, ich hoffe sehr, dass es Dir bis Montag gelingt auch in einer guten körperlichen Verfassung nach Hause zu dürfen! Ich wünsche es Dir wie sehr, weiss ich doch selbst aus eigener Erfahrung wie Sch....... Weihnachten in der Klinik ist! Und nicht nur Dir täte es gut, Deine Familie würde bestimmt den Doc bestechen
, um es passend zu machen!
Liebe Christine: na da freu*freu*freu ich mich Dich mal wieder zu lesen! Wie geht es Dir?
Du hast recht, eine gute Therapeutin ist gerade jetzt sehr wertvoll geworden. Gerade jetzt in der letzten Zeit können die aktuellen Dinge gut besprochen werden.........es sind einige Sachen an die ich mich auch nicht gerade so heran getraut habe.
Auch Dir möchte ich ein wunderschönes Weihnachtsfest wünschen, das 1. für Dich nach so langer Krankheit! Es müssen doch eigentlich für Dich alles Meilensteine des neuen Lebens sein. Lass es Dir weiterhin gutgehen, und ich freue mich immer wieder wenn ich etwas von Dir höre!
@ all - für die, die das Wochenende und die Weihnachtstage nicht Zuhause verbringen möchte ich ebenso schon schöne Weihnachtstage wünschen. Liebe Ingrid: auch Dir wünsche ich das es nun endlich heißt packen und Weihnachten mit Mann zu Hause feiern! Ich drücke euch weiterhin die Daumen! Wahrscheinlich habe ich viele nicht erwähnt, sorry! Auch euch möchte ich jetzt schon einmal ein wunderschönes Wochendende wünsche und ein gesegnetes Weihnachtsfest! Jedem einzelnen von euch wünsche ich nur das Beste, vorallem jedoch Gesundheit angenehme Tage.

L.G.
P.S. @ Beba,Ulli und Bellinda: danke euch Beiden auch schon einmal sooooo! Bei euch werde ich mich später noch melden, hab's nicht vergessen, war nur noch nicht dazu gekommen!
Ciao, bis denne
liebe Grüße @ all
Ina