Einzelnen Beitrag anzeigen
  #12  
Alt 19.01.2008, 16:58
KarinF KarinF ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 22.10.2007
Ort: Ingolstadt
Beiträge: 56
Standard AW: Port legen lassen, oder nicht?

Hallo Ursula,

meinen ersten Chemozyklus damals nach der BK-OP bekam ich über den ZVK (Zentraler-Venen-Katheder), da es nur 4 Zyklen und meine Venen zu schlecht waren. Wenn ich damals gewusst hätte, wie easy und angenehm dagegen ein Port ist, hätte ich mir gleich einen legen lassen.

Wichtig ist aber, dass er in einer damit echt erfahrenen Klinik gelegt wird. Mein 1. Port musst ausgetauscht werden, weil er nicht mehr richtig lief (die Infusionen dauerten ewig). Nach der OP für den 2. Port zeigte mir der Arzt, woran es bei dem alten Port lag. Der Ausgang für den Katheter war zu fein und hat sich schnell verstopf. Der Arzt hat damals den Kopf geschüttelt, wie man für Chemos nur solch einen Port aussuchen kann.

Egal, jetzt läuft's im wahrsten Sinne wie die Feuerwehr und eingewachsen ist der Port auch viel schneller und er trägt sich auch total unauffällig und ohne Fremdkörpergefühl und das, obwohl er dieselbe Stelle gesetzt wurde wie der Herausgenommene (sind ja dann Verwachsungen möglich).

Ich drück dir ganz fest die Daumen für deine Zukunft.

Alles Liebe
KarinF
Mit Zitat antworten