Hallöchen,
Stammtisch. Reden. .... Die Gedanken sind sehr eng und ähnlich, deswegen schreibt einer von uns hier sehr viel mehr

.
Was soll ich wiederholen , oder bekräftigen ?!
mein Bild hab ich auch schon mal geändert. Ein Bild hatte ich ausgesucht, was mir sehr gefiel, meine damalige Familie zeigte, ohne alles preis zugeben. Ein schöner Moment in meinen Leben , ein Sohn , der richtig gut drauf war, eine Frau, die lachte und mich. Als ich dieses Bild reinstellte, lebte mein jüngerer Sohn noch und ich machte mir keine Gedanken, wie es auf meinen Älteren wohl wirkt, daß er nicht mit auf dem Bild zu sehen ist.
...
Der Vorwurf kam spät, zu einem Zeitpunkt, wo die Entfremdung schon so weit war, daß Erklärungen mehr verschlimmern als helfen. Wieso ist da nur Robert, was ist mit mir. ?? Ich fand diesen Vorwurf unverschämt, waren meine Gründe für dieses Bild für mich erklärbar. Heute muß ich sagen , es war einfach nur Faulheit, noch ein anderes Bild auf die Pixel runterzurechnen, damit es zu speichern geht. Meinen großen Sohn habe ich damit wirklich beleidigt und ihm gezeigt, er gehöre nicht dazu, auch wenn ich ihn unterstützt habe , wo ich konnte.
....
Seelenwäsche ? Ja. Etwas ging kaputt und es gibt immer eine Kraft und ein ehemals Ganzes, die dadurch zerstört wird. Diese Kraft kann aber nur wirken, wenn beide Seiten es zulassen.
Wer einen Fehler zweimal macht , ist dumm. Dazu gehört zu Wissen, das es einen Fehler gab.
Es gibt Fehler, die sich erst spät zu erkennen geben.
Die meisten findet man nie allein.
Es fehlt eine andere Sicht, ...vielleicht ist es sogar die selbe Sicht , nur zu einem anderen Augenblick, bei einem anderen Empfinden, bei einem anderen Blickwinkel !
Dies kann nur ein Gespräch herbeiführen, oder ein Stammtisch. Oder auch ein gutes Buch. Ein Buch , das Fragen aufwirft beim Lesen, wo nicht nur ein Bild entsteht , sondern eine "interaktion" mit der Wirklichkeit provoziert wird.
Ja , Kinder die früh gehen habe eine alte Seele. Sie waren nur kurz da, um anderen etwas zu geben, was sie als alte Seele schon lange wußten. (Völlig frei und Sinn gemäß nach Kübler-Ross).
Das Reden und Lesen ... etwas besseres gibt es nicht, um andere Blickwinkel auf einen selbst und das Leben um einen herum zu bekommen.
Stammtisch. Reden. Lesen.
Eine Zeit lang fehlte mir die Kraft zum lesen. Jetzt lese ich wieder mehr.
Vielleicht schreibe ich auch mal wieder mehr. .....
... Obwohl, ich verweise auf die ersten Sätze.