Einzelnen Beitrag anzeigen
  #725  
Alt 15.02.2008, 18:31
Benutzerbild von hope38
hope38 hope38 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.05.2006
Ort: norddeutschland
Beiträge: 2.079
Standard AW: Alltag nach der Darm-OP

Liebe Meliur!
Das ist aber doof mit Deinem Darm! Ich wünsche Dir ganz doll, daß sich das alles wieder beruhigt! Salbei ist ein wirklich guter Tee, vielleicht magst Du den?

Was ist denn "Leergut" für ein Film? Ich will unbedingt zu "Unsere Erde" und ich möchte auch gern "Drachenläufer" und "Das Beste kommt zum Schluß" sehen. Ui, ich denke, ich werde viiiiiel Zeit im Kino verbringen,oder!

Ich wünsche Euch einen schönen Abend und vor allem, daß Du den Film im Kino genießen kannst und nicht dauernd aufs Klöchen mußt!
Du hast auch bei mir geschrieben und ja, es tun sich durch die Erkrankung wirklich ganz viele "Baustellen" auf, es lagert ein großes Gewicht auf den Angehörigen, das ist wirklich ganz ganz hart. Es ist sehr schwer, gerade bei den Kindern und auch bei den eigenen Eltern. Geht es Dir auch so? Wenn ich mir so vorstelle, wie es für meine Eltern ist, daß ihr Kind (Lieblingstochter noch dazu- sie haben ja nur eine, sonst nur Söhne so krank ist. Das muß wahnsinnig hart sein, wenn nicht der Wahnsinn schlechthin! Würde mich mal interessieren, wie das ist bei Euch.

Bobby, ich kenne mich in der Botanik nicht so gut aus Meliur , aber ich mag das Blümchen auch! Eine schöne Erinnerung!

Hast Du mein Bild gesehen? Ach ja, die Japanische Kirsche...das ist ein ganz besonderer Baum für mich...

Liebe Grüße,
Leenchen
__________________
am 02.05.2006 Rektum-Ca-Diagnose, Chemo+Bestrahlung, OP im August 2006, danach von 11/06 bis 02/07 adjuvante Chemo, Anlage eines Ileostomas, Rückverlegung in 01/09

(alle von mir im KK verfaßten Beiträge/Texte und Geschichten dürfen ohne meine Erlaubnis nicht weiterverwendet werden)
Mit Zitat antworten