Einzelnen Beitrag anzeigen
  #730  
Alt 16.02.2008, 12:03
Benutzerbild von meliur
meliur meliur ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.02.2007
Beiträge: 875
Standard AW: Alltag nach der Darm-OP

In diesem Thread darf geknuddelt werden wann immer Ihr wollt

Meine Eltern... Ja, nach der Erstdiagnose habe ich mir wirklich wochenlang mehr Sorgen um meine Mutter gemacht als um mich selbst. Das war nicht immer einfach für mich, aber inzwischen sehe ich die Sache auch anders und bekomme immer mehr einen Blick für die Situation der Angehörigen. Ganz stark wurde diese mir auch nochmal klar, als im Dezember meine liebe Freundin gestorben ist (jetzt trage ich ihren Mantel. Wenn er an unserer Garderobe hängt, ist uns immer, als sei sie zu Besuch, und irgendwie ist sie es ja auch).
Auch jetzt noch merke ich, wie sehr meine Mutter von der Diagnose traumatisiert ist. Manchmal mache ich es wie Bobby und sage erst hinterher Bescheid, wenn alles i.O. ist, weil ich weiß, dass sie sonst wieder eine schlaflose Nacht hat. Leider lässt sie sich auch schwer beruhigen und ist manchmal überhaupt nicht zugänglich für medizinische Erklärungen, die deutlich machen würden, dass die Dinge nicht so dramatisch sind, wie sie denkt, sondern sie ist dann völlig gefangen in ihrem eigenen Film. Das sind für mich die schwierigsten Momente, denn da muss ich mich sehr zusammenreißen, dass ich nicht stinkwütend werde. Ich interpretiere das dann nämlich leicht so, dass sie mir nicht zuhört, ergo mich nicht ernst nimmt. Wahrscheinlich ist das Quatsch und sie blockiert sich nur durch ihre eigene Angst. Macht die Dinge aber in so einem Moment keinen Deut besser...
Vermutlich verstärkt die Situation "Krebs" da aber nur bereits vorhandene Probleme in meinem Verhältnis zu ihr...
Aber auch diese Erfahrung werdet Ihr kennen!

Übrigens hat sich bei mir endlich die "Reisediarrhoe" ein bisschen gebessert. Seit heute morgen ohne dope und relativ ungestört! Danke, Ihr seht, Eure guten Wünsche bringen was!
Der Film gestern abend war seeeehr nett. Liebevoll und witzig. Leenchen, guck z.B. mal bei http://www.kino-zeit.de/filme/artike...atn-lahve.html
Wenn Du "Kolya" kennst: gleicher Regisseur, gleicher Hauptdarsteller. Spielt auch wieder in Prag. Ich glaube, das ist eine Art Film, die Dir gefällt!

So, jetzt wird geputzt. Und dann wage ich rauszugehen, nachdem das gestern abend auch schon geklappt hat. Ein so schöner Sonnentag darf nicht ohne mich vergehen!
Schönen Samstag Euch allen!

meliur

Geändert von meliur (16.02.2008 um 12:14 Uhr)
Mit Zitat antworten