Liebe Linnea,
wow, Du kannst Texte rüberholen ... Du bist wohl genauso ein Fuchs wie Ina, ich wüsste mal wieder nicht wie das geht
Meine traurigen Sumpftage diese Woche waren schwer und so ganz habe ich mich da auch noch nicht erholt. Aber ich erlebe sie ganz bewusst und denke auch, wie Du, dass es gut ist, alles emotional aufzuarbeiten. Und zwar zeitnah. Bestimmt wäre es zu späteren Jahren viel schwieriger, eben weil es nicht mehr so frisch ist und ich sicher viel mehr graben müsste um an meine Gefühle zu kommen.
Deine Patchwork-Arbeit finde ich toll. Wieviel Mühe und vor allem Geduld muss da drin stecken. Ich bin ja leider ein Handarbeits-Trottel

hatte schon in der Schule eine 5 in Nadelarbeit. Heut weiß ich warum: ich habe 2 linke Hände und an jeder Hand fünf Daumen

aber ich bewundere jeden der so schöne Sachen machen kann. Ich bin auch völlig unkreativ, ich käme nie auf den Gedanken mit Bruchstücken etwas Neues zu schaffen. Ich sehe mir oft Zeitschriften mit Einrichtungsiodeen an und denke häufig, mit wie wenig und einfachen Dingen man etwas ganz Tolles zaubern kann. Und, wieso fällt mir sowas nicht ein.
Mein Urvertrauen, dass mir nichts passieren kann, habe ich wohl für immer verloren. Doch wenn ich irgendwann darauf vertraue, dass immer wieder etwas Neues entsteht, dann geht es aufwärts. Vielleicht laufe ich deshalb jeden Tag so lange im Wald (kennst Du den Trautheimer Wald?) herum, ich versuche immer andere Wege zu gehen, gehe niemals den gleichen Weg zurück. Und dort komme ich am besten an meine Gefühle. Dort kann ich am besten heulen, und durch das Laufen, fühle ich mich freier.
Heute Abend geht es mir aber ganz o.k. - hatte gerade ein Telefonat mit einer Freundin, jetzt aber Gute Nacht und lieben Gruß
Beate