Guten Morgen zusammen,
Patricia ich kann das nicht verstehen,
das Du keine Schmerzmittel bekommst...ich bin echt geschockt.
Es muss sich heutzutage keiner mehr mit Schmerzen
durch den Tag quälen. Haben Dir die Ärtze gesagt warum
sie sich weigern?? Also ich würde an Deiner Stelle mal auf den
Tisch hauen und mich Beschweren oder ich würde mir den Chef
der mal wirklich was zu sagen hat antanzen lassen ..so.!! Pasta
Ich reg mich auf....

Das ist ja eine zumutung für den Krebspatient.
Ich habe auch schon so einige Sachen erlebt,
ich finde gerade bei so einer schweren Krankheit
bleibt bei manchen nicht bei allen Ärtzen und Schwestern das
Einfühlvermögen auf der Strecke und der Ton macht die Musik.
Gerade das die Psyche eh schon derbe angeknackst ist
muss man sich so manches gefallen lassen,
Die Ärtze und Schwestern und Personal ect.
würden mit Ihrem wenn Sie ein z.B. schwerkrankes Kind hätten,
oder selbst betroffen wären so niemals mitumgehen.
Dazu kommen ja noch diese so daher gesagten, wie z.B. super Sätze
...das ist eben so... weiß auch nicht woher diese Beschwerden kommen...
das kommt Ihnen nur so vor....das hat man manchmal...
das kommt nicht von der Chemo....
da bekomme ich noch mehr Angst und die Begleiterkrankungen
müssen ja auch mitbehandelt werden.
Ich hatte eine Pesonal wo ich mich schon gar nicht mehr
getraut habe was zu fragen weil diese Person nur noch genervt war
und es zuviel war wenn ich etwas wissen wollte..
bis ich zu Ihr gesagt habe .... jetzt reicht es mir...ich geh mich
beschweren. Auf einmal klappt es und sind suuuuupppper Freundlich

Der Oberknaller war ein Arzt in der Reha.... hat einfach in meinem
Entlassungsbericht Untersuchungen aufgeführt
die er bei mir gar nicht gemat hat, er diese aber bezahlt kriegt.
Das mit dem Lachseminar

finde ich wirklich super,
die hauptsache ist doch das man für sich was macht
und wenn man sich zwingt hinzugehen, man war dann aber da.
Ich lache auch total gerne aber manchmal viel zu wenig.