
07.03.2008, 19:59
|
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 04.12.2005
Beiträge: 1.502
|
|
AW: Haustiere - mit die beste Therapie!
Hallo, ihr Lieben ,
endlich Wochenende und damit Zeit, sich auch anderen schöneren Dingen zu widmen. Ich hatte am Dienstag morgen schon einmal geschrieben, aber offensichtlich sollte ich das nicht tun, bevor ich nicht einen Kaffee getrunken habe, denn scheinbar habe ich eine falsche Taste erwischt und mein Beitrag war weg. Ich wunderte mich nur am Nachmittag, dass er nirgends zu finden war .
Meine Gedanken gehen zuerst einmal zu Nicole, der ich alles Gute für die Chemo wünsche. Hoffentlich geht es dir wieder besser. Alles Liebe für dich .
Liebe Anke, ich freue mich, dass du gute Nachrichten bekommen hast . Das Bild von deinem Mio ist wunderbar. Na ja, ein bisschen schusselig darf so ein Katerchen sein, meist ist es ja das Temperament, dass sie zu unbedachten Handlungen verführt und dann ist es schon passiert. Hauptsache, er hat es unbeschadet überstanden. Der Siamkater einer Freundin fiel auch einmal aus dem Fenster des ersten Stocks. Wir waren damals beide sehr erstaunt, als er unten vor der Tür saß und lautstark wieder Einlass begehrte. Und Siamkatzen können ganz schön laut werden. Mein Bobby unternahm nach ein paar Tagen in seinem neuen Heim einen Ausflug aufs Dach ( ich wohnte damals in der Dachwohnung und hatte eine Loggia) , das sah damals ziemlich gefährlich aus und die Nachbarn waren auch eifrig am Gucken. Gott sei Dank holte niemand die Feuerwehr und nachdem das Dach erkundet war, kam Bobby auch wieder auf die richtige Loggia zurück. Das ware es noch gewesen, wenn er beim Nachbarn eingestiegen wäre. Aber frage nicht, was ich damals durchmachte. Ich hatte Angst, er fällt noch in den Kamin.
Wenn deine Sheila auch so aussieht wie Mio, liebe Tante Emma, können wir ja einen Domino-Katzen-Club aufmachen. Erstmal herzlich willkommen hier im Haustierthread . Kater Bobby hat auch so seine Macken. Er liebt es auch nicht, wenn ich zu lange im Bett bleibe. Zur Zeit meint er, mich schon um 5 Uhr wecken zu müssen. Da wird gemaunzt, getretelt und Gesicht und Hände abgeleckt. Die sich anschließende "Rollkur" - ich drehe mich dann immer auf die andere Seite- macht er unermüdlich mit. Meist ist er erfolgreich und ich stehe auf und gebe ihm sein Morgenfressi. Danach kehrt nämlich wieder Ruhe ein. Er verzieht sich wieder ins Bett und versteht dann garnicht, warum ich nicht nachkomme, jedenfalls während der Woche nicht. Ich hoffe , dass er morgen früh mal länger schläft, aber wer weiß......Eine weitere Macke ist das Krallenwetzen an einem alten Hocker, den ich nur wegen ihm behalte. Bobby wartet dann , bis ich dabei bin, dann schießt er auf den Hocker zu, hakelt sich an ihm fest , macht ein paar Dehnübungen und schaut mich dann groß an. Wenn ich ihn lobe, ist die Katzenwelt in Ordnung und das Krallenwetzen und die Katzengymnastik hat für diesen Tag ein Ende. Gelobt wird er auf jeden Fall, lässt er doch die anderen Möbel in Ruhe.

Liebe Christine,
ich habe mich sehr gefreut, dass es bei dir ein falscher Alarm war. Dir und deinen beiden "Geiern" ein lieber -gruß.
So, ihr Lieben, jetzt mache ich eine Schreibpause. Morgen ist auch noch ein Tag.
Ich wünsche allen hier im Thread einen schönen Abend und wir lesen uns hoffentlich bald wieder .
Alles Liebe
Eure B bby Lee
|