Einzelnen Beitrag anzeigen
  #414  
Alt 12.03.2008, 13:37
flautine flautine ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.03.2007
Ort: Dortmund
Beiträge: 1.053
Standard AW: Lungenfunktionstest bei NHL?

Liebe Linnea, liebe Nicole,

meinem Mann geht es ziemlich gut, nachdem der Durchfall der letzten Tage nachgelassen hat. Er hat sich halt doch irgendwann dazu durchgerungen, meinen Rat zu befolgen und Bioghurt zu essen - danach ging es ihm gleich besser. Vom Arzt hat er noch was bekommen, aber jetzt geht es auch wieder. Mich hat es eigentlich gewundert, dass der Darm nicht schon eher gestreikt hat bei der Dauerantibiose ...
Die AHB hat in puncto Fitness echt viel gebracht, er hat gut trainiert und ist ziemlich fit. Momentan sieht er richtig gut aus, die Haare sind wieder schön dunkel und kräftiger ... ein Jammer, dass das bald wieder anders sein wird ... Aber da müssen wir eben durch. Und es stimmt: Je eher, desto besser! Wir freuen uns, dass wir Ostern noch zusammen feiern können. Die Kinder haben ihren Papa schnell wieder als selbstverständlich anwesend betrachtet - sie nehmen eben (fast) alles so, wie es kommt. Leider dürfen sie in der KMT nicht zu ihm, nur durch Scheibe können sie ihn sehen und über die Gegensprechanlage mit ihm sprechen ... das wird bestimmt merkwürdig ... Wir haben ihnen aber noch nichts von der Behandlung erzählt, um sie nicht zu früh damit zu belasten; in der nächsten Woche sind sie auf Kinder-Osterfreizeit, da besteht auch keine Gefahr, dass sie unbeabsichtigt was mitbekommen. Wenn sie wieder da sind (Karfreitag, wie passend), erzählen wir es ihnen. Dann können sie die Ostertage noch bewusst mit ihm genießen.
Liebe Linnea, bei Dir habe ich ja die ganze Zeit mitgelesen und geschrieben und freue mich mit Dir, dass es momentan so gut aussieht. Wie geht es Euch, Nicole? Irgendwie bin ich bei Euch nicht mehr so ganz im Bilde ...

Ganz liebe Grüße auch an alle anderen hier
flautine
__________________
Mein Mann hatte diffus großzelliges T-Zell-reiches B-Zell-Lymphom, Stadium IIIB
8 Zyklen R-CHOP ab März 07
August 07 Rezidiv
Dezember 07 BEAM-Hochdosischemo mit anschließender autologer Stammzelltransplantation
08. April 08 allogene Stammzelltransplantation
03. Juli 08 REMISSION

Juli 2014: 6 Jahre Remission!
Mit Zitat antworten