AW: Lungenfunktionstest bei NHL?
Hallo, liebe Flautine.
Habe seit längerem deine Beiträge heimlich verfolgt und jetzt beschlossen mich einzuklingen.
Wie du an der Signatur siehst, sitzen wir praktisch im selben Boot. Mein Mann kämpft seit März 2007 gegen den ungebetenen Gast "N. Hodgkin". Obwohl die Ausgangsposition eigentlich gar nicht so schlecht war, haben sämtliche Behandlungen jedes mal nur eine kurze Besserung gebracht. Nach der HDT mit autologer SZT, die er gut vertragen hat, dachten wir das muß jetzt funktionieren. Er hatte danach( schon zu hause) ca 3 Wo lang nachts stark geschwitzt und sonst überhaupt keine Beschwerden gehabt. Seine Schlüssfolgerung war: das eigene Immunsystem hat den Tumor erkannt und den Kampf praktisch aufgenommen. Genau dieses hat auch der CT Befund im Januar 2008 gezeigt. Die Ärzte waren sich sicher, es sei nur noch eine Narbe und müsste erst wieder in 3 Mo im CT kontrolliert werden.Sobald aber die Schwitzerei aufgehört hat, haben wieder die Schmerzen und Engegefühl im Hals eingesetzt. Da wusste er schon was Sache ist. Ach so, vielleicht sollte ich an dieser Stelle das "Engegefühl" etwas näher erklären. Mein Mann hat seit der Erstdiagnose im März 2007 einen mediastinalen Bulk von 6x5 cm. Das ganze ist damals auch nur dadurch rausgekommen, daß er beim Bücken keine Lüft bekommen hat. Im CT sah man sofort den Grund dafür. Der Tumor ummauert praktisch die Vene cava und drückt auf sie.
Am 28.02.08 bekammen wir die Bestätigung: der Tumor in der Brust wächst weiter. Jetzt gibt es nur noch eine Möglichkeit: allogene Stammzellentransplantation. Um den Tumor etwas zurückzudrängen ( was sein musste) haben die Ärzte beschlossen ihn nochmal mit 30 Gry zu bestrahlen. Dadurch konnte Zeit gewonnen werden für die Suche nach dem Spender. Der Plan ist aufgegangen. Der Spender wird sein Bruder sein. Alle 10 Merkmale stimmenüberein. Jetzt warten wir auf den Aufnahmetermin für die KMT in der Mainzer Uniklinik.
Wir drücken Euch beide Daumen für die KMT!!! Egal was kommt, nicht den Mut verlieren!!! Am Ende wird alles guuuuuuuuuuuuuuuuut!!!!
Liebe Grüße
Irinka
__________________
Mein Liebster (32 J.) hat
seit 03/07: Diffus großzelliges B-Lymphom, Std IIa.
Z.n. 6x R-Chop, Juni 2007
2x R-Dheap, August 2007
40 Gry Bestrahlung, September 2007
HDT mit autologer SZT, Oktober 2008
30 Gry Bestrahlung, Februar 2008
Allogene SZT demnächst.
|