AW: Adenokarzinom inoperabel
Liebe Michaela,
willkommen zurück! Ich hoffe, du hattest trotz Regen, Wind und Jucken ein paar schöne Tage.
Ich hab dir rasch zwei Textauszüge von der EMEA zu Nebenwirkungen rauskopiert:
"Die häufigsten Nebenwirkungen mit ALIMTA (beobachtet bei mehr als 1 von 10 Patienten) sind eine
Senkung der Zahl von Neutrophilen oder Granulozyten und von Leukozyten (verschiedene Arten von
weißen Blutkörperchen), eine Senkung der Hämoglobinwerte (Eiweißstoff in den roten
Blutkörperchen, der den Sauerstoff durch den Körper transportiert), Durchfall, Erbrechen, Stomatitis
oder Pharyngitis (Entzündung der Mund- oder Rachenschleimhaut), Nausea (Übelkeit), Anorexie
(Appetitlosigkeit), Müdigkeit (Erschöpfung) und Hautausschlag oder -abschuppung (Abstoßung der
oberen Hautschichten)."
"Zur Reduktion der Häufigkeit und Schwere von Hautreaktionen muss am Tag vor und am Tag der
Pemetrexed-Gabe sowie am Tag nach der Behandlung ein Kortikosteroid gegeben werden. Das
Kortikosteroid muss einer zwei Mal täglichen oralen Gabe von 4 mg Dexamethason entsprechen."
Irgendwo hab ich auch gelesen, dass cortisonhaltige Salbe gegen den Ausschlag hilft. Wäre ja auch logisch.
Ich wünsch dir trotzdem schöne Ostertage
Bettina
|